Werbung Mobilität für die Stadt der Zukunft – Kommt nach der Energie- nun die Verkehrswende? E-Mobilität 6. August 2012 Elektromobilität / Foto: HB (WK-news) – Fachtagung: Mobilität für die Stadt der Zukunft Am 19. September 2012 veranstaltet die Kölner Verkehrsunternehmensberatung tjm-consulting mobilitätsmanagement in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin die Fachtagung „Mobilität für die Stadt der Zukunft – Kommt nach der Energie- nun die Verkehrswende?”. In Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag, dem VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, VCD Verkehrsclub Deutschland, Netzwerk Verkehr e.V. und DVAG Deutscher Verband für Angewandte Geographie konnten namhafte Referenten aus Politik (MdB Anton Hofreiter und MdE Michael Cramer) Verbänden (Werner Faber vom VDV, Thomas Kiel vom DST und Michael Ziesak vom VCD) und Kommunalverwaltungen sowie Stadtwerken gewonnen werden, die über die Mobilität für die Stadt der Zukunft berichten und diskutieren, ob der Energiewende nun auch die Verkehrswende folgen wird. Weitere Informationen und das Anmeldeformular zur Fachtagung finden Sie hier. Meldung: Bundesverband eMobilität e.V. Weitere Beiträge:Dezentrale Energien und erneuerbare Versorgungeinrichtungen mit starkem ZuwachszahlenForschungsprojekt Hochgeschwindigkeitszug für den Güterverkehr der Zukunft auf der InnoTrans 2018Bundesnetzagentur will über Smart-Zähler Verbraucher abschalten und Solarstrom und Powerstation absc...