Suntech mit Qualitätssiegel „TOP BRAND PV“ ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 17. Februar 201216. Februar 2012 Werbung Suntech Power Holdings Co ist der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, erhält als erster chinesischer Solarmodulhersteller das unabhängige Gütesiegel „TOP BRAND PV“ des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens EuPD Research. Damit gehört Suntech zu den bekanntesten und gefragtesten Marken in den wichtigsten europäischen Absatzmärkten für Photovoltaik: Deutschland, Frankreich und Italien. Insbesondere bezüglich des Grades der Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden schneidet Suntech überdurchschnittlich gut ab. „Die Tatsache, dass Suntech zu dem Kreis der besten Modulmarken weltweit zählt, ist für uns eine tolle Anerkennung unserer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Arbeit, aber auch ein weiterer
Die Energiewende in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Ökologie 17. Februar 201216. Februar 2012 Werbung Mit sicherer, bezahlbarer und umweltschonender Energie ins Jahr 2050 In der Reihe "Schlaglichter der Wirtschaftspolitik" ist heute ein Sonderheft zur Energiewende in Deutschland erschienen. Das Heft gibt einen Überblick über die bereits beschlossenen Weichenstellungen und die nächsten Schritte beim Umbau der Energieversorgung. Hintergrundinformationen Zudem enthält das Sonderheft wertvolle Hintergrundinformationen zu den fünf Kernbereichen der Energiewende - Stromnetze, Gas- und Kohlekraftwerke, Energieeffizienz, Energieforschung, erneuerbare Energien. Neben europäischen und internationalen Aspekten werden auch die Kosten der Energiewende thematisiert. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit dem Gesetzespaket aus dem letzten Sommer haben wir die Grundlagen für den Aufbau eines komplett neuen Energiesystems gelegt. Unsere
Hildegard Müller zum Thema: Blackout-Gefahr durch Stromhandel Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 17. Februar 201216. Februar 2012 Werbung Bewertung zur Stromversorgungssituation während der Kälteperiode Anfang Februar darf nicht voreilig und verkürzt erfolgen "Die Bewertung zur Stromversorgungssituation während der Kälteperiode Anfang Februar darf nicht voreilig und verkürzt erfolgen. Es müssen zahlreiche Faktoren wie zum Beispiel die vorhandene Wetterlage, der erhöhte Heizstrom-Verbrauch durch die extreme Kälte, die verfügbaren Kapazitäten von konventionellen Kraftwerken sowie die Einspeisungen von erneuerbaren Anlagen im Inland und im Ausland, die Netzsituation sowie bestehende Lieferverträge berücksichtigt werden. Für eine sachliche Bewertung ist es viel zu früh, da die notwendigen Daten noch nicht vorliegen. Dies kann belastbar von der Bundesnetzagentur erst nach den notwendigen Bilanzkreisabrechnungen vom Februar erfolgen. Daher rufe ich
Praktikertag der Leipziger Biogas-Fachgespräche am 29. Februar 2012 in Wurzen/Nemt Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 17. Februar 201216. Februar 2012 Werbung Die Organisatoren der Biogas-Fachgespräche bieten am 29. Februar 2012 allen Interessierten die Möglichkeit, sich eine Biogasanlage vor Ort anzuschauen. Als Partner für diesen Praktikertag wurde die Abis Nemt GmbH & Co KG gewonnen. Bei der Veranstaltung stellt Rene Döbelt, Geschäftsführer der Abis Nemt GmbH & Co KG neben der Biogasanlage auch die Erzeugnisse der Direktvermarktung des Schwesterunternehmens Landgut Nemt GmbH vor. In der eigenen Molkerei wird eine Vielzahl von handwerklichen Produkten aus selbsterzeugter Milch gefertigt und in der eigenen Bäckerei werden Brot und Backwaren hergestellt. Die Biogaserzeugung besteht aus zwei Anlagenteilen: einer Altanlage aus dem Jahr 2007 mit 500 kWel. und einer im