Werbung Kabel-Auftrag für Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 Nordenham vergeben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Produkte Windenergie 18. November 201117. November 2011 Norddeutsche Seekabelwerke GmbH erhält Auftrag zur Produktion und Installation des Exportkabels für den Netzanschluss des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 Nordenham. November 2011 – Für die Verbindung des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 über zwei parallele 155 kV AC Seekabelsysteme mit der Offshore-Konverter-Plattform DolWin alpha hat die TenneT TSO GmbH (TenneT) am 8.11.2011 der Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW) den Auftrag über Produktion und Installation von 26 km 155 kV AC Seekabelsystemen erteilt. DolWin alpha liegt rund 75 Kilometer vor der deutschen Küste und ist die seeseitige Konverterstation im Netzanbindungsprojekt DolWin1. An dieser wird der Windpark Borkum Riffgrund 1 angebunden. Von dort wird eine Hochspannungsgleichstromübertragung von 800 Megawatt den von mehreren Windparks auf See produzierten Strom bis zum Höchstspannungsnetz im 165 Kilometer entfernten Dörpen transportieren. Rudolf Stahl, Geschäftsführer NSW: „Wir freuen uns, dass wir den Auftraggeber TenneT erneut von unserer technischen Kompetenz überzeugen konnten und freuen uns über den weiteren Auftrag im Rahmen der Netzanschluss-Projekte im DolWin-Cluster.“ Der für DolWin1 zuständige Gesamtprojektleiter Frank Bohm konnte dem nur zustimmen. „Mit NSW haben wir einen Partner zur Seite, der sich im Interesse der Kunden mit innovativen Technologien auseinandersetzt, was letztlich zum Gelingen unserer Projekte beiträgt.“ Zusatzinformationen über die Unternehmen TenneT ist der erste grenzüberschreitende Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa. Mit ungefähr 20.000 Kilometern an Hoch- und Höchstspannungsleitungen, 36 Millionen Endverbrauchern in den Niederlanden und in Deutschland gehört TenneT zu den Top 5 der Netzbetreiber in Europa. Der Fokus richtet sich auf die Entwicklung eines nordwesteuropäischen Energiemarktes und auf die Integration erneuerbarer Energie. Taking power further Die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW) ist seit 2007 ein 100%iges Tochterunternehmen der General Cable Corporation und seit über 111 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Telekommunikations-Seekabeln. In den letzten fünf Jahren hat sich NSW im Markt für Energieseekabel speziell im Bereich erneuerbare Energie etabliert. Mit über 500 Beschäftigten berät und unterstützt NSW Kunden weltweit. Die General Cable Corporation (NYSE:BGC) gehört zu den Fortune 500-Unternehmen und ist weltweit führend in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung sowie in Vermarktung und Vertrieb von Kupfer-, Aluminium- und Glasfaserkabeln und -produkten in den Bereichen Energie, Industrie und Telekommunikation. Weitere Unternehmensinformationen sind unter www.generalcable.com abrufbar. Pressekontakt TenneT TSO GmbH Cornelia Junge E-Mail: presse@tennet.eu Pressekontakt Norddeutsche Seekabelwerke GmbH Silke Schomburg E-Mail: silke.schomburg@nsw.com PM: Silke Schomburg Marketing Manager Abteilung Business Development & Marketing Weitere Beiträge:Prysmian Group erhält ersten Auftrag zur Lieferung der Intermediate Cables für das Offshore-Projekt ...Fördermilliarden für die Energiewende dürfen nicht in Atomprojekte fließenIn eigener Sache: Das Windkraft-Journal zukünftig weniger aktuell ???