Werbung


Windenergiebranche: Mehr Jobs für Hochschulabsolventen – obwohl Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut haben

Obwohl die Windbranche insgesamt im Jahr 2010 rund zehn Prozent Stellen abgebaut hat, hat sie gleichzeitig mehr Hochschulabsolventen eingestellt als in den Jahren zuvor. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die der Informationsdienst Arbeitsmarkt Umweltschutz in seiner aktuellen Ausgabe zum Schwerpunktthema Windenergie vorstellt.

Für die nächsten Jahre erwartet die Branche aufgrund der positiven Zukunftsaussichten und des großen Entwicklungspotenzials in der Forschung einen massiven Mangel an akademischen Fachkräften – zumal die Wind-Industrie beim Werben um Arbeitskräfte in Konkurrenz zu anderen Branchen steht. „Der Wirtschaft ist nicht geholfen, wenn sich die verschiedenen Branchen die Arbeitsplätze wegnehmen“, sagt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, im Interview mit dem Informationsdienst, der vom Wissenschaftsladen Bonn herausgegeben wird.

Lesen Sie mehr auf der Internetseite des: Wissenschaftsladen Bonn

Der vollständige Artikel steht kostenlos zum Download zur Verfügung unter dem Link: „Arbeitsmarkt Windenergie

Foto: Hermann Betken








Top