Werbung Chinesicher Solarkonzern nimmt Stellung zur Petition von SolarWorld Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Wirtschaft 21. Oktober 2011 San Francisco, USA – Der chinesische Solarzellen- und Modulhersteller Suntech Power hat sich zu der Petition geäußert, die SolarWorld beim US-Handelsministerium (DOC) und der US-Kommission für internationalen Handel (ITC) gegen chinesische Solar-Importe eingereicht hat. Derzeit werde die Petition geprüft, so Suntech. Jeder könne wie SolarWorld vorgehen, das Einbringen einer derartigen Petition sei allerdings noch keine Bestätigung dafür, dass die amerikanische Regierung dem zustimme. Die in der Petition genannten Unternehmen könnten nicht pauschal verurteilt werden, und jedes einzelne Unternehmen, inklusive Suntech, werde entsprechend der ITC- und DOC-Richtlinien Stellung beziehen, so Suntech weiter. Als globales, an der New Yorker Börse gelistetes Unternehmen sei man zuversichtlich in Bezug auf die eigene Position und gut vorbereitet, um die strikte Einhaltung fairer internationaler Handelspraktiken nachzuweisen. Bis zur Klärung der Vorwürfe will Sunpower gemäß dem Motto „Business as usual“ weiter verfahren. Unser Artikel von gestern: SolarWorld reicht in USA Petition gegen Billig-Importe aus China ein Weitere Beiträge:New Energy Husum - Fotos, Fotos , FotosVestas erhält 43-MW-Auftrag für Windprojekt in NeuseelandZum 1. Oktober 2017 sinken die Fördersätze für Windenergie an Land