Werbung MAN Diesel & Turbo erhält Aufträge im Offshore-Bereich Bayern Offshore 28. August 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die MAN Diesel & Turbo SE rüstet vier neue Hochsee-Spezialschiffe mit kompletten Antriebssystemen aus. Der führende Hersteller von Großdieselmotoren und Turbomaschinen mit Sitz in Augsburg hat vom Spezialschiff-Betreiber Swire Pacific Offshore Operations Pte Ltd. (SPO) einen Auftrag über die Lieferung von insgesamt 16 Viertaktmotoren samt zugehöriger Getriebe und Verstellpropeller erhalten. Die vier Spezialschiffe werden bei ST Marine in Singapur gebaut und sollen bereits Mitte 2014 fertiggestellt sein. Das Auftragsvolumen für MAN Diesel & Turbo beträgt rund 22 Millionen Euro. Die vier neuen „Ankerziehschlepper“ werden vor allem zum Transport und zur Versorgung von Plattformen auf hoher See eingesetzt. Mit ihren großen Decks und Tankkapazitäten sind die Schiffe jedoch auch für zahlreiche andere Offshore-Aktivitäten einsetzbar. Das Herzstück der Schiffe bildet jeweils ein Antriebssystem von MAN Diesel & Turbo, bestehend aus vier Hauptmotoren des Typs 9L27/38GO, zwei Getrieben und zwei Verstellpropellern. Die vier Antriebsmotoren erbringen zusammen eine Leistung von bis zu 12 MW und sind damit hervorragend für die Anforderungen auf hoher See geeignet. Die starke Motorisierung der Schiffe ermöglicht es ihnen, schwierigen Wetterbedingungen zu trotzen, wie sie häufig im Bereich von Offshore-Einrichtungen, z.B. in der Nord- oder Barentssee, vorherrschen. Außerdem müssen die Schiffe über hohe Kraftreserven verfügen, um eine Bohrinsel an ihren Bestimmungsort schleppen und dort verankern zu können. SPO baut bereits seit Jahren auf das technische Know-how von MAN Diesel & Turbo. Der aktuelle Auftrag ist bereits die zweite Lieferung von kompletten Antriebssystemen dieser Art. Zusammen mit der neuesten Bestellung, betreibt SPO in seiner Flotte insgesamt 52 MAN-Motoren des Typs 9L27/38GO. „Wir freuen uns sehr, mit SPO einen der bedeutendsten Offshore-Spezialisten der Welt als Partner gewonnen zu haben. Um auch weiterhin den hohen Ansprüchen unseres Kunden gerecht zu werden, arbeiten wir sehr eng mit SPO zusammen und stehen ständig in Kontakt, um unseren Service weiter zu verbessern und zukünftige Projekte anzustoßen“, betont Dr. Stephan Timmermann, bei MAN Diesel & Turbo zuständiger Vorstand für das Geschäft mit Schiffsmotoren und maritimen Antriebssystemen. Darüber hinaus kann MAN Diesel & Turbo einen weiteren Erfolg vermelden, dieses Mal auf dem norwegischen Offshore-Markt. Anfang Juli unterschrieb Sanco Shipping AS, ein norwegischer Betreiber von Spezialschiffen für die seismische Industrie, einen Vertrag über die Lieferung von vier Motoren des Typs 8L32/40. „Dieser Vertragsabschluss ist ein besonderer Erfolg, da wir uns zum einem mit unseren Produkten auf einem sehr umkämpften Markt gegen eine große Zahl von Konkurrenten durchsetzen konnten und zum anderen unsere Marktanteile auf dem norwegischen Offshore-Markt weiter ausbauen konnten“, erklärt Dr. Stephan Timmermann. PM: MAN Weitere Beiträge:Studie der City, University of London: Effizientere Windturbinen bauenSchleswig-Holstein: Bildungszentrum für erneuerbare Energien hat neuem VorstandEstland erteilt Aussicht auf Baugenehmigung für Offshore-Windparks im Gebiet Saare 7