Erstes Bundesbeauftragt*innen für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag Aktuelles Behörden-Mitteilungen 10. Juni 2021 Werbung Deutscher Bundestag wählt Evelyn Zupke zur ersten „Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag“ (WK-intern) - Evelyn Zupke wird Ombudsperson für die Opfer der SED-Diktatur und der kommunistischen Gewaltherrschaft beim Deutschen Bundestag. Der Deutsche Bundestag hat die gebürtige Rügenerin für fünf Jahre in das neue geschaffene Amt gewählt. Zeitgleich mit der Integration des Stasi-Unterlagen-Archivs in das Bundesarchiv am 17. Juni 2021 wird die 59jährige ihr Amt als Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur antreten. Die SED-Opferbeauftragte wird dem Deutschen Bundestag und seinen Ausschüssen beratend zur Seite stehen und die Arbeit der Opferverbände und der mit der Aufarbeitung befassten Einrichtungen und Organisationen unterstützen.
DAV Bergbus startet mit erweitertem Angebot in die Sommersaison Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 9. Juni 2021 Werbung Zum Wandern, Klettern oder Mountainbiken reisen die meisten Menschen mit dem Auto in die Berge. (WK-intern) - Neue Bergbus-Linien der Sektionen München und Oberland steuern zusätzliche Ziele in den bayerischen Alpen an. Die bayerischen Berge sind für viele ein attraktives Ausflugsziel. Und die meisten Bergsportler*innen reisen mit dem Auto an. Das bringt die Infrastruktur vielerorts an die Belastungsgrenze: Staus und volle Parkplätze mindern nicht nur den Spaß an der Bergtour, sie belasten auch die Bevölkerung in den Zielregionen. Die DAV Bergbusse sollen hier zur Entlastung beitragen. Mit bergsport-tauglichen Fahrplänen, neuen Bergbuslinien der Sektionen München und Oberland und passenden Tourenvorschlägen können Bergbegeisterte klimafreundlich und
Bundes-Umweltbundesamt warnt vor gefährlicher Wasserverschmutzung durch Wärmepumpen Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 3. Juni 2021 Werbung Die Bundesregierung warnt vor gefährlicher Wasserverschmutzung und Gefährdung der öffentlichen Gesundheit durch Wärmepumpen (WK-intern) - GWPF fordert Boris Johnson auf, ein Fiasko im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verhindern London – Angesichts einer Warnung der Bundesregierung für die öffentliche Gesundheit fordert das Global Warming Policy Forum (GWPF) Boris Johnson auf, die geplante Einführung von Wärmepumpen zu stoppen und eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, bevor es an die Öffentlichkeit geht und ein Gesundheitsfiasko bewirkt. Das Umweltbundesamt hat in den letzten Tagen eine große Studie veröffentlicht, in der es um die Gefährdung der Wasserversorgung und der öffentlichen Gesundheit durch moderne Kältemittel geht, die häufig in Klimaanlagen und
EU-Chefunterhändler*innen Wilke äußert sich zum Vorbereitungstreffen für den Weltklimagipfel in Glasgow Aktuelles Ökologie Veranstaltungen 31. Mai 202131. Mai 2021 Werbung EU-Chefunterhändler*innen Wilke hofft auf Vorentscheidung beim Bonner Vorbereitungstreffen für den Weltklimagipfel in Glasgow Das EU-Chefunterhändler*innen Wilke hofft auf wichtige Weichenstellungen beim Bonner Vorbereitungstreffens für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschef*innen der Vereinten Nationen im November. In Bonn gehe es noch nicht darum, konkrete Entscheidungen zu treffen, sagte Wilke am Montag im Inforadio vom rbb. Auf dem virtuellen Vorbereitungstreffen sollen aber schon gegenseitige Erwartungen formuliert werden. Wilke betonte, die Organisation sei aufgrund der Corona-Pandemie eine große Herausforderung gewesen. "Das Klimasekretariat in Bonn hat keine Mühen gescheut, die technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um allen Ländern zu ermöglichen, an den Verhandlungen teilzunehmen." An den Verhandlungsrunden
Grünen-Protestaktion „Schichtwechsel an der Regierung! Pflege dauerhaft stärken“ Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 29. Mai 2021 Werbung Mit einer Protestaktion forderten die bayerischen GRÜNEN*innen die Staatsregierung dazu auf, Pfleger*innen mit einer konsequenten Politik zu unterstützen. (WK-intern) - Mit der Botschaft „Schichtwechsel an der der Regierung! Pflege dauerhaft stärken“ standen Lettenbauer, Parteivorsitzende*innen der bayerischen GRÜNEN*innen, Schulze, Fraktionsvorsitzender*innen der Landtags-GRÜNEN*innen, und Krahl, Pflegepolitischer*innen Sprecher*innen der Landtags-GRÜNEN*innen, am Freitagvormittag vor der Bayerischen Staatskanzlei für eine bessere Pflegepolitik ein. Sie machten deutlich, dass Pfleger*innen bessere Arbeitsbedingungen, bessere Bezahlung und mehr Mitsprache brauchen. Nur so werden Pflegeberufe attraktiver und Pflegendkräfte*innen werden politisch endlich mehr gehört. „Wir Grüne*innen protestieren vor der Staatskanzlei für einen Schichtwechsel in der Pflegepolitik. Pflegende*innen müssen endlich gute Arbeitsbedingungen bekommen, nur so
Bundestag wählt unabhängigen Kontrollrat aus dem Deutschen Bundestag Aktuelles Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 21. Mai 2021 Werbung Das Parlamentarische Kontrollgremium des Deutschen Bundestages hat die Mitglieder des gerichtsähnlichen Kontrollorgans des Unabhängigen Kontrollrates gewählt (WK-intern) - Das Parlamentarische Kontrollgremium des Deutschen Bundestages hat am 21. Mai 2021 die Mitglieder des gerichtsähnlichen Kontrollorgans des Unabhängigen Kontrollrates gewählt. Mit diesem Kontrollrat hat der Deutsche Bundestag durch die Novelle des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst eine neue unabhängige Kontrollinstanz für dessen Fernmeldeaufklärung geschaffen. Das Kontrollgremium hat aus den vom Bundesgerichtshof und vom Bundesverwaltungsgericht zur Wahl vorgeschlagenen Richterinnen und Richtern als Mitglieder Herr Josef Hoch, Herr Till Oliver Rothfuß, Frau Elisabeth Steiner, Herr Christian Tombrink und Frau Dietlind Weinland gewählt. In weiteren Wahlgängen wurden Herr Hoch zum
Ihre Grundrechte auf Datenschutz durchzusetzen sind schon 3 Jahre garantiert Aktuelles News allgemein Verbraucherberatung 21. Mai 2021 Werbung 3 Jahre DSGVO - ein Zwischenfazit (WK-intern) - Vor drei Jahren, am 25. Mai 2018, trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die Grundidee der DSGVO ist, allen Nutzer:innen eine einfache und praktische Möglichkeit zu geben, um ihre Grundrecht auf Datenschutz durchzusetzen. Bei noyb arbeiten wir tagtäglich daran, die DSGVO aus dieser Nutzerperspektive durchzusetzen. Nach drei Jahren DSGVO fällt unser Zwischenfazit durchwachsen aus: Die DSGVO hat zweifelsohne das Thema Datenschutz stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt und den Nutzer:innen gezeigt, dass sie auch in der digitalen Sphäre Rechte haben. Unternehmen wurden dazu gebracht, ihre Praktiken (oft zum ersten Mal) zu überprüfen. Datenschutz als Papiertiger? Rechte
Weltwirtschaftsforum abgesat Aktuelles News allgemein 20. Mai 202120. Mai 2021 Werbung Nach dem abgesagten Davos-Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum (WEF), ist auch in Singapur abgesagt worden, meldet ntv. Kein Land will dem Untergangspropheten Klaus Schwab mehr eine Bühne bieten Der/die/das Gender-Vorsitzend`e/r/s des Weltwirtschaftsforum`s und anderer steuerfreien "Stiftungen" hat den "Great Reset" für alle Menschen so sehr vorausgesagt: dass nur Menschen glücklich sind, wenn sie kein Eigentum mehr besitzen. Nach solchen Prophezeiungen aus der Glaskugel, ist sein Lebensunwert nun auch noch vollkommen gescheitert. Das Wolkenkuckuksheim von Klaus zerstäubt in selbstgelegten Wolkenkuckukseiern. Lesen sie mehr auf ntv
Entschlüsselung: Forscher erhalten Technology-Preis für Genomsequenzierung bei Menschen Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 19. Mai 2021 Werbung MILLENNIUM TECHNOLOGY PRIZE FÜR PIONIERE DER DNA-SEQUENZIERUNG Das britische Professorenduo Shankar Balasubramanian und David Klenerman wurden für die Entwicklung revolutionärer DNA-Sequenzierungs-Verfahren mit dem Millennium Technology Prize ausgezeichnet. Die Next-Generation-Sequenzierungstechnologie (NGS) ermöglicht ein Ablesen von DNA-Sequenzen in extrem kurzer Zeit. Das bringt einen enormen gesellschaftlichen Nutzen, von der Unterstützung im Kampf gegen tödliche Krankheiten wie COVID-19 oder Krebs bis hin zu einem besseren Verständnis von Pflanzenkrankheiten und der Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion. Sauli Niinistö, Präsident der Republik Finnland und Schirmherr des Preises überreichte den Preis am 18.5.2021 im Rahmen einer virtuellen Zeremonie. (WK-intern) - Die an der Universität Cambridge tätigen Chemiker Shankar Balasubramanian und David
DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2021: Homeoffice macht viele krank Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 11. Mai 2021 Werbung Arbeiten im Homeoffice: Segen und Fluch zugleich (WK-intern) - Die Arbeit im Homeoffice ist für die Beschäftigten Fluch und Segen zugleich: Über ein Drittel klagt über gesundheitliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen. Auch der negative Stress wird mehr. Das sind Ergebnisse des DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2021. Ein positiver Aspekt bei der Arbeit zu Hause: Die große Mehrheit (84 Prozent) fühlt sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus gut geschützt. Das mobile Arbeiten oder Homeoffice macht viele Beschäftigte krank: Rund jeder dritte Befragte klagt im Homeoffice über gesundheitliche Probleme wegen eines mangelhaften, nicht-ergonomischen Arbeitsplatzes, ergab eine bundesweite repräsentative Umfrage von DEKRA und forsa bei 1.502
Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister verklappt Atomabfälle auf Deponien in Lübeck Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Mai 2021 Werbung Statt die sichersten Gebäude der Welt, die alten Atommeiler als sichere Lagerstätte für Atommüll zu nutzen, werden diese abgerissen und als Sondermüll verklappt. Das erinnert an die ehemalige Umweltministerin unter Kanzler Kohl, die nachweislich 126.000 Fässer mit hochradioaktivem Müll in das Salzbergwerk Asse verklappen ließ. Deponierung von freigegebenen Abfällen aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel: Landesamt erlässt Zuweisungsbescheide für die Deponien Lübeck-Niemark und Johannistal KIEL. Das Land hat die angekündigten Zuweisungsbescheide für die Deponierung von freigegebenen Abfällen aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel für die Deponien Lübeck-Niemark und Johannistal erlassen. Beide Bescheide wurden heute durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Kreuzfahrtschiff AIDAsol legt heute in Kiel ab Aktuelles News allgemein Ökologie Verbraucherberatung 8. Mai 20218. Mai 2021 Werbung Eröffnung der neuen Landstromanlage in Warnemünde mit AIDAsol am 10. Mai 2021 im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz (WK-intern) - AIDA Cruises startet im Mai 2021 ab Kiel Am Samstag, den 8. Mai 2021, wird AIDAsol gegen 15.00 Uhr erneut am neuen Kreuzfahrtterminal in Rostock Warnemünde anlegen. Grund für den zweiten Anlauf in dieser Saison sind letzte Tests und die finale Abnahme der neuen Landstromanlage gemeinsam mit dem Hafen- und Seemannsamt der Hanse und Universitätsstadt Rostock, Rostock Port und weiteren Partnern. Am 10. Mai 2021 wird dann Europas größte Landstromanlage im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz offiziell in Betrieb genommen. Im September