Werbung Pilotprojekt mit Kleinwindrädern als Chance zur Energieunabhängigkeit Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kleinwindanlagen 22. November 201126. November 2011 T4L startet Pilotprojekt in Kuchl- 500 Besucher erlebten den Start- Landesrat Eisl für Bewilligungsfreiheit von Kleinwindkraftwerken – Salzburg als Vorreiter für ganz Österreich. Kuchl – Kuchl setzt nicht nur in Sachen Holz auf Nachhaltigkeit: Am 19. November 2011 erlebten rund 500 Besucher, die teils aus Bayern, dem gesamten Bundesland und Oberösterreich und sogar aus Wien anreisten, die erfolgreiche Windradtaufe in der Firmenzentrale bei der T4L GmbH (Technologies for Life) in Kuchl. Eine Versuchsanlage, bestehend aus zwei Kleinwindrädern, wurde dabei installiert und stilgerecht vom „Taufpaten“ Sepp Eisl eingeweiht. Für Landesrat Sepp Eisl sind diese Windräder eine Chance für die Windenergie: „Mein Ziel ist es, dort wo Nachbarn nicht beeinträchtigt sind, Kleinwindkraftwerke bewilligungsfrei zu machen. Es gilt jetzt die Grenzen auszuloten!“ Lesen Sie weiter auf Oekonews.at T4L Weitere Beiträge:Ministerin Höfken besucht Schauplätze des Energiewendeprojekts "Designetz"European Energy Exchange Börsenrat begrüßt Integration der Powernext in die EEXMessstellenbetrieb der EGT wird smart