Werbung Vestas bringt neue V136-3.45 MW Windenergieanlage auf den Markt Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas-Windanlage / Foto: HB Vestas stellt neue 3 MW Anlagenvariante mit größerem Rotor und höherer Leistung auf der HUSUM Wind vor (WK-intern) – Die V136-3.45 MW Windenergieanlage erhöht den Energieertrag und senkt somit Stromgestehungskosten sowie Schallemission in Schwachwindgebieten. Die V136-3.45 MW Anlage ist die neueste Variante der bewährten 3 MW Plattform. Durch kontinuierliche Optimierung arbeitet Vestas permanent daran, sein Produktangebot zu stärken. Die V136-3.45 MW setzt neue Standards in der effizienten Nutzung von Schwachwindstandorten. Durch die Kombination von Vestas‘ größtem Onshore Rotordurchmesser, innovativen Turmtechnologien und unserem ausgefeilten Blattdesign, bietet die Anlage einen bis zu 10% höheren Jahresenergieertrag im Vergleich mit der V126-3.3 MW, während gleichzeitig die Schallemission in Relation zu derzeitigen Designs reduziert wird. Die V136-3.45 MW ist Vestas‘ Antwort auf das kommende Ausschreibungssystem in Deutschland in 2017. Anders Vedel, Executive Vice President for Technology and Service Solutions, sagt: “Die Kombination von hochentwickelter Technologie und bewährter Leistung in der V136-3.45 MW ermöglicht es Vestas, die Stromgestehungskosten weiter zu reduzieren. Der größere Rotor, die höheren Türme und ein hochentwickeltes Blattdesign zeichnen diese Anlage aus; sie ist die ideale Wahl für Projekte an Schwachwindstandorten. Diese machen ein immer bedeutenderes Marktsegment in vielen Ländern aus.“ Der erste Prototyp der V136-3.45 MW wird in 2016 installiert und die Serienproduktion startet in der zweiten Jahreshälfte in 2017. Wenn Sie mehr über die V136-3.45 MW erfahren möchten, besuchen Sie uns gerne auf der HUSUM Wind, Halle 4, Stand 10C. Unsere Experten treten mit Ihnen in den Dialog, bringen Ihnen die technischen Details der V136-3.45 MW näher und erläutern Ihnen die Vorteile eines präventiven, flottenweiten Servicekonzeptes. Über Vestas Jeden Tag liefern Windenergieanlagen von Vestas saubere Energie, die den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel unterstützt. Windenergie von mehr als 54.900 Windenergieanlagen von Vestas reduziert derzeit die Kohlenstoffemissionen um mehr als 60 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Gleichzeitig wird damit die Sicherheit und Unabhängigkeit der Energieversorgung gestärkt. Bislang hat Vestas Windenergieanlagen in 74 Ländern installiert. Allein in unserem Unternehmen haben wir Jobs für ca. 18.800 engagierte Menschen geschaffen – an Service- und Projektstandorten, in Forschungseinrichtungen, Fabriken und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Mit 52% mehr installierter Gesamtkapazität als unser engster Wettbewerber und mehr als 69 GW installierter kumulierter Kapazität weltweit, ist Vestas der Weltmarktführer in der Windenergie. PM: Vestas Weitere Beiträge:Windenergiebranche möchte Windkraft-Akzeptanz durch stärkere Bürgerbeteiligung erhöhenBSW: Solarstrom wird Preisbrecher - Kosten seit 2006 halbiertGamesa signs a contract for the supply of 100 MW to Greenko in India