Werbung Flugwindkraftanlagen: Crowd investiert mehr als 300.000 Euro in EnerKite Finanzierungen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Videos Windenergie 1. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EnerKite Flugwindkraftanlagen vorgestellt / Video: EnerKite Erfolgreiche Start-Kampagne der Crowdinvesting-Plattform Fundernation (WK-intern) – Flugwindkraftanlagen von EnerKite reduzieren Ressourceneinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Windkraftanlagen um 95 Prozent und erhöhen bei geringeren Stromgestehungskosten die Versorgungssicherheit Kleinmachnow / Brandenburg – Die EnerKite GmbH, Pionier für automatisierte, portable Flugwindkraftanlagen, hat in der Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation mehr als 300.000 Euro von 300 Investoren eingesammelt. Die Kampagne endet am 3. August 2015. Damit handelt es sich um eine der erfolgreichsten Start-Kampagnen einer neuen Crowdfunding-Plattform überhaupt. Mit dem frischen Geld entwickelt EnerKite u.a. ein vollautomatisches Start- und Landesystem und erprobt die neue, ultra-leichte Flügelgeneration aus CFK (Kohlefaser). Die innovativen Flugwindkraftanlagen von EnerKite brauchen kaum Fläche, wenig Ressourcen und sind extrem mobil einsetzbar. Sie ernten den Wind, der oberhalb der Blattspitzen konventioneller Windkraftanlagen weht. Sie erreichen eine stetige Energieuausbeute und sind dank dieser Vorteile beispielsweise für den Einsatz im Katastrophenschutz, von Inselnetzen und im Mining geeignet. Hierbei können etwa gezielt Diesel-Aggregate durch Flugwindkraftanlagen und damit regenerative Energieerzeugung ersetzt werden. EnerKites sind für deutlich mehr Standorte geeignet als klassische Windtürme, erreichen bis zu 6.000 Volllaststunden und erhöhen damit die Versorgunggsicherheit entscheidend. Ab 2017 will EnerKite die ersten Flugwindkraftanlagen (EK200) an Kunden ausliefern. Mit weniger als vier Cent je Kilowattstunde soll Strom aus skalierten Anlagen eines Tages preiswerter sein als jener aus fossilen Brennstoffen. Crowd investiert mehr als 300.000 Euro in EnerKite / Pressebild Über EnerKíte Die EnerKíte GmbH ist ein Windenergie-Unternehmen mit Hauptsitz in Kleinmachnow und Betriebsstätten in Berlin, Zeuthen und Pritzwalk. EnerKíte ist Träger des Innovationspreises der Zukunftstechnologietage 2014. Das Unternehmen entstand 2010 als Spin-off der Technischen Universität Berlin. Das neunköpfige Team um Geschäftsführer Dr. Alexander Bormann entwickelt, produziert und vermarktet automatisierte, portable Flugwindkraftanlagen. Aktuelle Downloads Unternehmensgeschichte.pdf Geschaeftsfuehrerprofil.pdf Geheimhaltungsvereinbarung_DE.pdf Enerkite_Broschure_A5.pdf EnerKite_EK200_TechnischeDaten_DE.pdf PM: EnerKíte Weitere Beiträge:Messungen elektrischer Eigenschaften an Erzeugungseinheiten wie WindenergieanlagenOffshore-Basishafen Cuxhaven und Hamburg kooperieren bei der EnergiewendeSiemens Gamesa unterzeichnet ersten Vertrag mit dem türkischen Energieinvestor Kinesis Enerji in Spa...