Globaler Cloud Service aus lokaler Windenergie Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 201624. Mai 2016 Werbung Windcloud stellt beim Hamburg Innovation Summit das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands sowie die aktuelle Crowdselling-Kampagne auf Startnext vor (WK-intern) - Die Windcloud GmbH wird auf dem kommenden Hamburg Innovation Summit im Rahmen einer Barcamp Session ihr Konzept nachhaltiger Rechendienstleistungen präsentieren. Das Unternehmen erbaut derzeit auf einer Gesamtfläche von 2.000 qm2 ein redundantes Rechenzentrum, das ausschließlich mit Energie des eigenen Windparks sowie der anliegenden Biogasanlage betrieben wird. Ein zusätzlicher Hybridspeicher sammelt große Mengen Strom aus Windenergie und sichert selbst bei Windstille die Energieversorgung. Der Vortrag "Globaler Cloud Service aus lokaler Windenergie" von Karl Rabe, Gründer und Geschäftsführer von Windcloud, wird zudem die kürzlich gestartete
Berliner Green-Economy Investor nominiert sechs europäische Start-ups für den Green Alley Award im November 2015 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 13. Oktober 2015 Werbung Vertikale Gewächshäuser, Designertische aus Solarmodulen und Soldatenfliegen als Proteinquelle – diese und weitere Ideen gehören zu den Finalisten des Green Alley Awards 2015, Europas ersten Gründerpreis der Circular Economy. (WK-intern) - Insgesamt haben sich aus 100 Bewerbern sechs Start-ups mit Wurzeln in Großbritannien, Irland, Israel und Deutschland für das Finale am 4. November 2015 in Berlin qualifiziert. Der Start-up Wettbewerb, dessen Fokus auf den Herausforderungen der Wegwerfgesellschaft, der Ressourcenknappheit und der Rückgewinnung von Rohstoffen liegt, wurde 2014 von der Green Alley Investment GmbH in Kooperation mit der deutschen Crowdfunding-Plattform Seedmatch ins Leben gerufen. Dieses Jahr konnten außerdem die European Recycling
Flugwindkraftanlagen: Crowd investiert mehr als 300.000 Euro in EnerKite Finanzierungen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Videos Windenergie 1. August 2015 Werbung Erfolgreiche Start-Kampagne der Crowdinvesting-Plattform Fundernation (WK-intern) - Flugwindkraftanlagen von EnerKite reduzieren Ressourceneinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Windkraftanlagen um 95 Prozent und erhöhen bei geringeren Stromgestehungskosten die Versorgungssicherheit Kleinmachnow / Brandenburg - Die EnerKite GmbH, Pionier für automatisierte, portable Flugwindkraftanlagen, hat in der Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation mehr als 300.000 Euro von 300 Investoren eingesammelt. Die Kampagne endet am 3. August 2015. Damit handelt es sich um eine der erfolgreichsten Start-Kampagnen einer neuen Crowdfunding-Plattform überhaupt. Mit dem frischen Geld entwickelt EnerKite u.a. ein vollautomatisches Start- und Landesystem und erprobt die neue, ultra-leichte Flügelgeneration aus CFK (Kohlefaser). Die innovativen Flugwindkraftanlagen von EnerKite brauchen kaum Fläche, wenig Ressourcen