Werbung Zu allen Presseinformationen Phoenix Contact E-Mobility GmbH nach ISO/TS 16949 zertifiziert E-Mobilität 13. Juli 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Phoenix Contact E-Mobility GmbH nach ISO/TS 16949 zertifiziert / Pressebild Das Kompetenzzentrum rund um Komponenten, Systeme und Lösungen für die Elektromobilität innerhalb der Phoenix Contact Gruppe erfüllt damit die hohen Prozess-, Qualitäts- und Organisationsanforderungen der Automobilindustrie. (WK-intern) – Phoenix Contact E-Mobility entwickelt und produziert Ladestecksysteme und Ladesteuerungen für das Gleich- und Wechselstromladen und ist ein Komplettanbieter für Komponenten der Ladeinfrastruktur, sowohl für statische als auch für mobile Einrichtungen. Um den spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie, insbesondere an die Entwicklungs- und Projektarbeit, zu entsprechen, wurden Prozesse und Organisation des Unternehmens hinsichtlich dieser Vorgaben abgestimmt und angepasst. Die E-Mobility kann nun zusätzlich zu hohen Standards, Innovationen und Qualität ein zertifiziertes Managementsystem vorweisen und sich durch ihre konsequente Service-und Kundenorientierung als zuverlässiger Partner der Automobilindustrie bezeichnen. PM: Phoenix Weitere Beiträge:Jahresprogramm 2017 mit Fokus auf Elektromobilität, Regionen und marktnahe ForschungNeukunde:Manz AG erhält Auftrag für Batterieproduktionslinie aus dem Bereich E-MobilityEigenstromnutzung: Ziel ist es, den teuren Netzausbau zu vermeiden