Werbung Steinkohle-Kraftwerk Moorburg: Block B nimmt Betrieb auf Mitteilungen 14. Juli 2014 Kraftwerk Moorburg / Pressebild: Vattenfall Im Kraftwerk Moorburg sind die Reparaturarbeiten an beiden Kesseln erfolgreich abgeschlossen worden, sodass am 10.07.2014 der erste der beiden Blöcke (Block B) wieder angefahren werden konnte. In den letzten Wochen liefen umfangreiche Reinigungsvorgänge für die Innenseiten der Heizflächenrohre. Diese Reinigung wurde durch ein „Ausspülen“ der Rohre mit sauberem Wasser durchgeführt und im Juni abgeschlossen. (WK-intern) – In den Dampferzeugern sind während der Reparaturarbeiten mehrere Hundert Schweißnähte herausgetrennt und erneuert worden. Bei diesen Arbeiten entstehende Materialreste könnten in den Rohren zurückgeblieben sein. Daher mussten die Rohre aus Sicherheitsgründen sowie zur Gewährleistung der Reinheit der Rohre umfangreich gespült werden. Dies geschah auch auf Veranlassung des Kesselherstellers, da hier im Betrieb mit sehr hohen Drücken und Temperaturen gearbeitet wird, um einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erreichen und damit auch so wenig CO2-Emissionen wie möglich zu erzeugen. Nach einer erneuten Dampfreinheitsfahrt soll noch im Juli auch die Stromproduktion durch Block B wieder beginnen. Neubauprojekt Moorburg Erfahren Sie mehr über das Steinkohlekraftwerke PM: Vattenfall Weitere Beiträge:ENERCON Rotorblattwerke in Haren und AurichJA Solar liefert Module für die ersten schwimmenden PV-Anlagen in Spanien und MalaysiaSolarWorld AG ihren Absatz gesteigert