Werbung Der Pakt von Sarkozy und E.ON holzt die Provence Bioenergie Ökologie 20. Juni 2014 Der Pakt mit dem Feuer / Foto: HB FRANKREICH: E.On Wahnsinn Seit Oktober 2013 weitet sich der Protest gegen den Bau eines gigantischen Biomasse-Kraftwerks in Gardanne bei Marseille 1 bis in das Gebiet der Haute Provence aus. Erst im Herbst 2013 erfuhren die Bürger_innen und Gemeinderäte dieser Region, dass das Projekt zwei Jahre zuvor von der Regierung Sarkozy bewilligt, und dass ihr Gebiet vom deutschen Unternehmen E.On zur «prioritären Versorgungszone für Waldholz» erklärt worden war. Vorhersehbare Folgen: übermäßige Ausbeutung der leicht zugänglichen Waldstücke, Kahlschläge und die Zerstörung von natürlichem Lebensraum zugunsten eines absolut unökologisches Kraftwerks: Es soll mehr Kohle verbrannt werden als im bereits bestehenden Kraftwerk (13% des gesamten Brennstoffs). Es soll stark verschmutztes Abfallholz (z.B lackiertes) verbrannt werden (11%). Es werden 2800 Tonnen Brennmaterial pro Tag benötigt, d.h. alle zwei Minuten ein Lastwagen (ausgerechnet von der Nationalratskommission für Biomasse). Original Author: Nicholas Bell EBF, Frankreich Lesen Sie mehr: http://www.forumcivique.org/de/artikel/frankreich-eon-wahnsinn PM: Europäisches Bürgerforum Weitere Beiträge:Schifffahrt zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen emissionsfreien Zukunft führenEEG-Beschluss beendet bürgergetragene Energiewende und KlimaschutzpolitikUmweltdachverband: EuGH bestätigt Gerichtszugang für NGOs in Wasserrechtsverfahren!