Werbung Intelligente Verbindungen für die Energieversorgung der Zukunft Erneuerbare & Ökologie 6. Februar 20136. Februar 2013 Dr. Peter Köhler, Vorstandssprecher der Weidmüller-Gruppe (WK-intern) – Weidmüller mit China-Schwerpunkt auf der Hannover Messe – Prozess- und Energietechnologie als Zukunftsthemen Weidmüller Industrie 4.0 – Weiterdenken für die Fabrik der Zukunft Die Weidmüller-Gruppe wird sich auch in diesem Jahr wieder auf der Hannover Messe präsentieren. Das global agierende Unternehmen, Weltmarktführer bei Lösungen und Produkten der Industrial Connectivity, freut sich vor allem darüber, dass die Volksrepublik China Partnerland der diesjährigen Hannover Messe ist. „Dieser Wachstumsmarkt bietet gerade für deutsche Unternehmen große Chancen, vor allem im Bereich der so genannten Zukunftsthemen wie den Erneuerbaren Energien. Der Energiebedarf wird kontinuierlich steigen. Da werden erneuerbare Energien immer wichtiger“, so Dr. Peter Köhler, Vorstandssprecher von Weidmüller. Das Unternehmen hat selbst zahlreiche Produkte für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt und ist in China und Asien seit Jahren mit marktspezifischen Lösungen präsent. „In 18 Jahren vor Ort haben wir die Kultur der Chinesen sowohl kennen- als auch vor allem schätzen gelernt. Wir pflegen einen bewusst partnerschaftlichen Umgang, der von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Das drückt sich beispielsweise darin aus, dass wir in China gemeinsam mit chinesischen Ingenieuren unsere Produkte entwickeln und produzieren.“ Zum Erfolgsrezept von Weidmüller, das im Jahr 2010 einen zweistelligen Prozentsatz seines Umsatzes im Reich der Mitte erzielte, gehört es, bedarfsgenaue Lösungen für den chinesischen Markt auch am chinesischen Markt zu entwickeln. Die starke Verbundenheit von Weidmüller mit China zeigt sich auch am kontinuierlichen Engagement des Unternehmens. Im letzten Jahr wurden beispielsweise ein eigenes Weiterbildungs- und Vernetzungszentrum in Shanghai sowie eine neue Vertriebstochter in Hongkong gegründet. Weidmüller ist unter anderem spezialisiert auf technologische Lösungen in den Bereichen Prozess, Energie und Automatisierung. Köhler: „Bei der E-Mobility, die unserer Meinung nach gerade auch in China in den nächsten Jahren immens wachsen wird, wollen wir dazu beitragen, international gültige Anschlussstandards für Ladesteckverbinder zu definieren und die entsprechende Infrastruktur umzusetzen.“ Die Hannover Messe im April ist eine exzellente Gelegenheit, diese Themen zu adressieren und zu vertiefen. Weidmüller auf der Hannover Messe: Halle 11, Stand B60 PM: Weidmüller Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Exportinitiative Erneuerbare Energien läd ein zur Networkingveranstaltung: Geothermie weltweitDie 12-jährige Heldin Emmy hat Reise auf der Spur der Atomkraft unternommenSchwächelnde Industrie verbraucht weniger Strom