Werbung BET: E-world-Seminar Energiewende konkret – Das Marktdesign muss weiterentwickelt werden Erneuerbare & Ökologie 18. Dezember 2012 (WK-intern) – Die Energiewende stellt die gesamte Branche vor große Herausforderungen: Die politischen Vorgaben sollen mit dem Innovationspotenzial wettbewerblich organisierter Energiemärkte und den Restriktionen in den Transport- und Verteilnetzen zu einem Gesamtkonzept in Einklang gebracht werden. Und das möglichst ohne die immer sichtbarer werdenden Marktverzerrungen und Ineffizienzen und ohne die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien zu gefährden. Hinzu kommen weitere Rahmenbedingungen wie die Forderungen des EU-Binnenmarkts und das nationale Interesse nach ausreichender Versorgungszuverlässigkeit. Eine Weiterentwicklung des Marktdesigns scheint unumgänglich. Dazu bietet BET ein spezielles Diskussionsforum auf der Energiemesse E-world 2013 in Essen. Am 5. Februar findet das von BET organisierte Seminar „Energiewende konkret: Die Gesamtaufgabe der Energiewende und sinnvolle Schritte zur Lösung“ statt. Das Programm enthält Themen wie Netzentwicklungsplan, Eckdaten der Energiewende, Kraftwerkserneuerung / Großspeicher und das Zusammenspiel der Ansätze. Vortragen werden Dr. Jochen Platt, Bundesnetzagentur, Dr. Bernd Klöckl, TenneT TSO GmbH, Dr. Karsten Klemp, Rheinenergie AG, Dr. Markus Hakes, Trianel GmbH, Dr. Horst Wolter und Armin Michels, BET GmbH. Einen weiteren Fokus bilden drei Impulsvorträge zum Thema „Sinnvolle Weiterentwicklung des Marktdesigns“ mit anschließender Podiumsdiskussion. Die Moderation übernimmt Dr. Ralf Köpke, die Referenten sind MinDirig Franzjosef Schafhausen, Leiter Klimaschutz, Umwelt und Energie, BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Felix Christian Matthes, Forschungs-Koordinator Energie- und Klimapolitik, Öko-Institut e. V. und Markus Peek, Geschäftsführer, r2b energy consulting GmbH. Ganz ohne Kosten können Interessierte auf dem E-world Messestand in Halle 3 Nr. 544 bei stilechten Kaffeespezialitäten vom Baristinho mit den BET-Experten diskutieren. Die Ansprechpartner für unsere Geschäftsbereiche sind: Netzberatung: Dr.-Ing. Christof Niehörster Managementberatung: Dr. Klaus Neuhäuser Marktberatung: Dr.-Ing. Horst Wolter Mehr über BET… Das Unternehmen BET ist seit fast 25 Jahren beratend für die Energie- und Wasserwirtschaft tätig. Unser Beratungsangebot reicht über die Bereiche Netz- und Markt- bis hin zu Managementberatung. Unsere Kunden kommen aus allen Sparten der Energiewirtschaft. BET steht für Konzepte, die Wettbewerb fördern und funktionierende Märkte gewährleisten. PM: BET Weitere Beiträge:Weltgrößter Fond für nachhaltige Energie-Investments will Energie-Landschaft der Zukunft schaffenRekordhoch bei Investitionen in Erneuerbare EnergienAurora Solar vor Markteintritt in Deutschland