Werbung




EU-Bank subventioniert Kabelhersteller Nexans mit 250 Millionen Euro

PB: Nexans and BEI signature group picture / ©: Nexans
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EIB unterstützt Nexans mit 250 Millionen Euro für Forschung, Entwicklung und Industrieinvestitionen

(WK-intern) – Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat Nexans, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und den damit verbundenen Dienstleistungen von Kabelsystemen, eine Finanzierung in Höhe von 250 Millionen Euro gewährt.

Das Darlehen unterstützt die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprogramme von Nexans für den Zeitraum 2024–2029 sowie Industrieinvestitionen.

Die Investitionen umfassen unter anderem folgende Projekte:

Der Bau eines neuen Werks in Lens bis 2026 steigert die Kupferdrahtproduktion um mehr als 50 % und ermöglicht das Recycling von bis zu 80.000 Tonnen Kupfer pro Jahr. Dies trägt maßgeblich zur Stärkung der industriellen Präsenz des Konzerns, zur Sicherung der Rohstoffversorgung und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei. Dieses Projekt wurde im Oktober 2024 angekündigt.

Die Standorte Charleroi, Erembodegem und Calais werden durch ein umfassendes Investitionsprogramm gestärkt, um das Wachstum im Bereich Offshore-Windenergie und Unterwasserverbindungen zu fördern. Dieses Projekt wurde im September 2024 angekündigt.
Kapazitätserweiterung am Standort Bourg-en-Bresse, um den wachsenden Elektrifizierungsbedarf in Frankreich und ganz Westeuropa zu decken, insbesondere durch die Produktion kohlenstoffarmer Mittelspannungskabel. Dieses Projekt wurde im August 2024 angekündigt.

Forschungs- und Entwicklungsprojekte stehen im Einklang mit der Strategie von Nexans, die globale Energiewende voranzutreiben und zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2050 beizutragen, im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi).

Die Finanzierung in Höhe von 250 Millionen Euro ist über zwei Verträge strukturiert, darunter ein Darlehen in Höhe von 190 Millionen Euro mit Garantie im Rahmen des InvestEU-Programms, das Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in strategischen Sektoren der EU-Wirtschaft fördert. Diese EU-Unterstützung ermöglicht es der EIB, ihr Engagement für Forschung, Entwicklung und Innovation von Nexans sowie für seine Industrie- und Recyclinginvestitionen zu maximieren. Ein zweites Darlehen in Höhe von 60 Millionen Euro deckt den Rest der Finanzierung ab.

Die Finanzierung steht zudem voll und ganz im Einklang mit dem REPower-EU-Programm, insbesondere aufgrund der Bedeutung der Aktivitäten von Nexans zur Förderung der Elektrifizierung und Dekarbonisierung auf allen Ebenen – von der Produktion bis zum Endverbrauch. Ziel dieses Programms ist die Stärkung der Energieautonomie der Europäischen Union.

„Nexans ist ein wichtiger Akteur der Energiewende. Seine hochmodernen Stromkabel sind von zentraler Bedeutung für die Elektrifizierung unserer Gesellschaft und Industrie und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der EU-Dekarbonisierungsziele. Die EIB-Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Innovationen zu beschleunigen, seine Produktionskapazitäten auszubauen und seinen Zugang zu Kupfer, einem wichtigen Rohstoff, weiter zu sichern. Aus diesen Gründen unterstützt die Europäische Union erneut das Investitionsprogramm von Nexans.“ Ambroise Fayolle, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)

„Die erneute Unterstützung durch EIB und InvestEU ermöglicht es uns, unsere Industrie- und Innovationsstrategie zu beschleunigen und Nexans zu einem wichtigen Akteur der nachhaltigen Elektrifizierung Europas zu machen. Mit dieser Finanzierung können wir unsere Produktionskapazitäten weiter ausbauen, das Kupferrecycling stärken und noch mehr Innovationen entwickeln, um die Energiewende und die europäische Industrieautonomie zu unterstützen.“ Christopher Guérin, CEO


EIB provides €250 million to support R&D and industrial investments by Nexans

The European Investment Bank (EIB) has provided €250 million in financing to Nexans, a global leader in cable system design, manufacturing and associated services. The loan will back Nexans’ research, development and innovation programmes for 2024-2029, together with some industrial investments.

These investments will cover projects including:

The construction of a new factory in Lens by 2026, increasing copper wire production by more than 50% and recycling up to 80 000 tonnes of copper a year. This will be a major asset for strengthening the group’s industrial foothold, securing raw material supplies and boosting the circular economy. This project was announced in October 2024.
Strengthening of the Charleroi, Erembodegem and Calais sites, with a comprehensive investment programme to support growth in offshore wind and submarine interconnections. This project was announced in September 2024.
Capacity expansion at the Bourg-en-Bresse site to meet growing electrification demand in France and across Western Europe, particularly via the production of low-carbon medium-voltage cables. This project was announced in August 2024.
Research and development projects aligned with Nexans’ strategy to drive the global energy transition and contribute to reaching carbon neutrality by 2050, in line with the Science Based Targets initiative (SBTi).
The €250 million financing is structured over two contracts, including a €190 million loan with a guarantee under the InvestEU programme, which backs innovation, sustainability and competitiveness in strategic sectors of the EU economy. This EU support enables the EIB to maximise its commitment to Nexans’ research, development and innovation, together with its industrial and recycling investments. A second, €60 million loan comprises the remainder of the financing.

The operation is also fully in line with the REPowerEU programme, particularly due to the importance of Nexans’ activities in promoting electrification and decarbonisation at all levels from production to end use. This programme aims to strengthen the European Union’s energy autonomy.

„Nexans is a key player in the energy transition. Its state-of-the-art power cables are central to the electrification of our societies and industries and are playing a vital role in meeting EU decarbonisation targets. This EIB financing will enable the company to speed up its innovation, develop its production capacities and further secure access to copper, an important raw material. It is for these reasons that the European Union is once again backing Nexans’ investment programme.“ Ambroise Fayolle, Vice President, European Investment Bank (EIB)

„This renewed EIB and InvestEU support will enable us to accelerate our industrial and innovation strategy to make Nexans a key player in sustainable electrification in Europe. With this financing, we will be able to further expand our production capacity, bolster copper recycling and innovate even more to back the energy transition and European industrial autonomy.“ Christopher Guérin CEO

PR: Nexans

PB: Nexans and BEI signature group picture / ©: Nexans








Top