Werbung Octopus Energy fordert die deutsche Automobilindustrie mit englischer Technik heraus E-Mobilität Verbraucherberatung 10. September 202510. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neuer Boost für Elektrofahrzeuge in Deutschland: (WK-intern) – Octopus EV kommt nach Deutschland – einfacher und günstiger Umstieg auf E-Autos Fahrer*innen sparen bis zu 450 € im Jahr mit smarten Octopus-Ladetarifen Pläne für innovative Vehicle-to-Grid-Angebote in Deutschland Mit dem Launch von Octopus Electric Vehicles („Octopus EV“) in Deutschland fordert Octopus Energy die Automobilindustrie heraus und bringt Großbritanniens erfolgreichstes All-in-one-Leasing-Angebot für Elektromobilität nach Deutschland. Nach dem Erfolg von Octopus Energy in Deutschland – wo das Unternehmen inzwischen mehr als 800.000 Haushalte versorgt – richtet Octopus seinen Blick jetzt auch auf die Automobilwelt, bereit den Markt aufzumischen und den Hochlauf der Elektromobilität zu befeuern mit Einfachheit, fairen Preisen und State-of-the-Art-Technologie. Octopus EV ist nicht nur ein weiterer Leasing-Anbieter: Deutsche Fahrer*innen können künftig Elektroautos leasen, Ladestationen installieren lassen, das weltweit am schnellsten wachsende Roaming-Ladenetz Octopus Electroverse nutzen und von Intelligent Octopus, Octopus’ vielfach ausgezeichnetem Ladetarif, profitieren – alles in einem Paket. Intelligent Octopus automatisiert den Ladevorgang und lädt immer dann, wenn Strom am günstigsten und grünsten ist. So sparen Kund*innen bis zu 450 € pro Jahr gegenüber einem durchschnittlichen Standardtarif. Seit dem Start im Jahr 2018 ist Octopus EV zum führenden Leasinganbieter für E-Autos in Großbritannien geworden und hat bereits 35.000 Fahrer*innen beim Umstieg auf ein E-Auto unterstützt. Mit dem Markteintritt in Deutschland möchte Octopus EV die Erfolgsgeschichte in Europa weiter schreiben. Octopus EV bietet aber nicht nur einen einfachen Umstieg, sondern setzt auch neue Maßstäbe für das Energiesystem von morgen. In Großbritannien war Octopus EV Wegbereiter für bidirektionales Laden (V2G), womit E-Autos in Spitzenzeiten Strom zurück ans Netz geben können. In Zusammenarbeit mit BYD hat Octopus diesen Sommer das „Power Pack Bundle“ vorgestellt. Damit zahlen E-Autofahrer*innen keinen Cent mehr für ihren Ladestrom: Sie stecke ihr E-Auto an, legen fest, wann sie wieder losfahren wollen – und Octopus übernimmt das Lademanagement. Diese Innovationen kommt bald auch nach Deutschland – ein weiterer Schritt hin zu einem Energiesystem, das ebenso sehr von Autos wie von Kraftwerken gespeist wird. Schon 125.000 V2G-fähige Autos könnten zum Beispiel genug Energie liefern, um die Stadt München eine Stunde lang zu versorgen – das zeigt das enorme Potenzial von Batterien und Fahrzeugen für ein sauberes und flexibles Energiesystem. Fiona Howarth, Gründerin und Director von Octopus Electric Vehicles, sagt: “Deutschland ist ein Powerhouse der Automobilindustrie und die Heimat einiger unserer beliebtesten E-Auto-Marken. Mit unseren gemeinsamen Werten – technologische Exzellenz und Wertschätzung für guten Service – wollten wir hier unser europäisches Debüt feiern. Wir machen einen stressfreien Umstieg auf das E-Auto möglich: einfach, erschwinglich und grün. Gemeinsam mit Octopus Energy bringen wir Kund*innen in Deutschland modernste Technologie, den günstigsten grünen Strom und die Chance, Teil des Energiesystems der Zukunft zu werden.“ Das Angebot von Octopus Electric Vehicles in Deutschland wird Anfang 2026 für Kund*innen verfügbar sein. Fahrer*innen können sich dann online registrieren und in einem einzigen Schritt ihr E-Auto leasen, die Installation einer Wallbox beauftragen und den passenden Tarif von Octopus Energy abschließen. Octopus fordert die europäische Automobilindustrie heraus – und beginnt mit einem einfachen und erschwinglichen Zugang zur Elektromobilität in Deutschland. Über Octopus Electric Vehicles Octopus Electric Vehicles, Teil der Octopus Energy Group, wurde 2018 gegründet, um den Umstieg auf saubere, elektrische Mobilität zu erleichtern. Mit inzwischen über 133 Elektroautos von 30 verschiedenen Marken bietet das Team von Octopus Electric Vehicles alles, was man braucht, um unkompliziert auf ein neues Elektroauto umzusteigen Als Rundum-Service übernimmt Octopus das Leasing der Fahrzeuge, installiert Ladestationen, bietet spezielle Stromtarife für Elektrofahrzeuge an und ermöglicht über Octopus Electroverse den Zugang zu mehr als 1.000.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa – und das bei einer Trustpilot-Bewertung von 4,9 Sternen. Zudem ist Octopus Electric Vehicles auf Dienstwagen-Leasing per Gehaltsumwandlung (Salary Sacrifice) spezialisiert – ein Mitarbeiter-Benefit, der das Fahren eines neuen Elektroautos durch Steuervorteile sogar günstiger macht als einen vergleichbaren Benziner. Für das bestmögliche Kundenerlebnis hat Octopus Electric Vehicles das Programm so gestaltet, dass es für Arbeitgeber einfach einzurichten und zu verwalten ist. Fahrerinnen und Fahrer können dadurch in der Regel 30 bis 40 Prozent der monatlichen Kosten für ihr E-Auto sparen. Ohne Startkosten fördern Arbeitgeber damit ihr Team, ihr Recruiting und Mitarbeiterbindung und ihre Nachhaltigkeitsziele. Mehr Informationen unter www.octopusev.com. PM: Octopus Energy Germany GmbH Weitere Beiträge:Europäischer Elektromobilitäts-Test im englischen Newcastle bestandenImportpreise für Energie gegenüber dem Vormonat um 16,1 % gesunkenBDEW: Der Aufbau einer zukunftsfähigen Wasserstoffinfrastruktur kann mit diesen Regelungen nicht gel...