Werbung




Kohle im Rahmen des SCS-Rahmens verantwortungsvoll fördern

PB: FutureCoal announces Mike Teke as Chairman following July Ndlovu retirement
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Finanzen, Investitionen und Versicherungen – Verantwortungsvolle Unterstützung für Kohle

(WK-intern) – Johannesburg, Südafrika: FutureCoal, die Globale Allianz für nachhaltige Kohle, forderte globale Finanzführer auf, Kohle fair und gerecht zu finanzieren.

Mike Teke, der neue Vorsitzende, betonte die strategische Rolle sowohl metallurgischer als auch moderner, emissionsarmer Thermalkohle für die Energiesicherung, die Stärkung zahlreicher Branchen und die Förderung nachhaltigen Wirtschaftswachstums.

Teke, auch Group CEO von Seriti Resources, richtete den Brief an Banken, Versicherer und institutionelle Anleger zu einem Zeitpunkt, an dem Kohle nach wie vor die weltweit größte Stromquelle (33 %) ist und die Nachfrage weiter steigt. Im Jahr 2024 erreichte der weltweite Kohleverbrauch einen Rekordwert. Geschäftsbanken in Asien, den USA und Europa investierten über 130 Milliarden US-Dollar.

Teke erklärte: „Kohle kann nicht einfach aus der Energiewende oder aus Diskussionen über globales Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung ausgeschlossen werden. Sie treibt Industrien an, sichert Arbeitsplätze und unterstützt nationale Entwicklungsstrategien, insbesondere in Regionen mit begrenzten Grundlastalternativen. Ich habe alle meine Kollegen in der Kohlewertschöpfungskette dazu aufgerufen, sich zu bekennen und diese wichtige Ressource zu unterstützen, und ich bitte die Finanz-, Investitions- und Versicherungsakteure dasselbe.“

Der Brief baut auf dem früheren Aufruf von FutureCoal-CEO Michelle Manook auf, „Fund Fair, Fund Equal“ zu unterstützen und für Thermalkohle den gleichen Investitionsansatz wie für metallurgische Kohle anzuwenden. Er bekräftigt den Sustainable Coal Stewardship (SCS)-Rahmen von FutureCoal und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit Kohle entlang der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich fortschrittlicher Bergbau- und Verbrennungstechnologien sowie Anwendungen, die über die Verbrennung hinausgehen und Kohle in hochwertige Produkte umwandeln.

Teke betonte: „Es gibt keinen praktikablen Grund und keine Entschuldigung, Kohle im Rahmen des SCS-Rahmens nicht verantwortungsvoll zu fördern. Es handelt sich um einen pragmatischen Ansatz, der sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Lassen Sie uns wieder zu Gelassenheit in Politik und Entscheidungsfindung gelangen.“

Teke stellte klar, dass es nicht darum gehe, erneuerbare Energien zu ersetzen, sondern sicherzustellen, dass alle Ressourcen, einschließlich Kohle, zu Wirtschaftswachstum, ökologischem Fortschritt und langfristiger Energiesicherheit beitragen. Er forderte die Institutionen auf, mutig, informiert und geschlossen vorzugehen, um eine verantwortungsvolle und effektive Nutzung der Kohle für die Weltgemeinschaft sicherzustellen.


Finance, Investment and Insurance – Backing Coal Responsibly

Johannesburg, South Africa: FutureCoal: The Global Alliance for Sustainable Coal, called on global finance leaders to fund coal fairly and equally. Mike Teke, the new Chairman, emphasised the strategic role of both metallurgical and modern, low-emission thermal coal in securing energy, strengthening multiple industries, and driving sustainable economic growth.

Teke, also Group CEO of Seriti Resources, issued the letter to banks, insurers, and institutional investors at a time when coal still remains the world’s largest source of electricity (33%) and demand continues to rise. In 2024, global coal consumption reached a record high, with over US$130 billion invested by commercial banks across Asia, the United States, and Europe.

Teke stated, “The reality means coal cannot be excluded from just energy transition or global growth and economic development discussions. It powers industries, protects jobs, and supports national development strategies, especially in regions with limited baseload alternatives. I have called on all my coal value chain peers to ‘come out of the closet’ and support this vital resource and I ask the same of the finance, investment and insurance stakeholders.”

The letter builds on FutureCoal CEO Michelle Manook’s earlier call to Fund Fair, Fund Equal in applying the same investment approach to thermal coal as metallurgical coal. It reinforces FutureCoal’s Sustainable Coal Stewardship (SCS) framework, promoting responsible coal use across the value chain, including advanced mining and combustion technologies and beyond-combustion applications that convert coal into high-value products.

Teke emphasised, “There is no practicable reason nor excuse not to fund coal responsibly under the SCS framework. It is a pragmatic pathway which addresses both economic and environmental solutions across the value chain. Let’s bring back equanimity in policy and decision making.”

Teke clarified the goal is not to replace renewables but to ensure that all resources, including coal, contribute to economic growth, environmental progress, and long-term energy security. He urged institutions to be bold, informed, and united in ensuring coal’s responsible and effective use for the global community.

About Us

FutureCoal Limited is the Global Alliance for Sustainable Coal and the world’s only coal multi-lateral and neutral representative organisation. Formerly the World Coal Association, FutureCoal represents a body of like-minded coal value chain participants who promote responsible education and transformation across the coal value chain through modernisation and deployment of abatement technologies and processes.

Visit our website: www.futurecoal.org

PR: FutureCoal Limited / The Global Alliance for Sustainable Coal

PB: FutureCoal announces Mike Teke as Chairman following July Ndlovu retirement








Top