Werbung Offshore-Windpark Triton Knoll: Verkauf von Übertragungsinfrastruktur an Triton Knoll OFTO Limited Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Offshore-Windpark Triton Knoll: Verkauf von Übertragungsanlagen Zu den Anlagen gehören das Offshore-Umspannwerk, das Onshore-Umspannwerk sowie Untersee- und Onshore-Exportkabel Das Konsortium von ETEPCO wurde von Ofgem im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens ausgewählt (WK-intern) – RWE hat heute bestätigt, dass Triton Knoll Offshore Wind Limited den Verkauf von Übertragungsanlagen an Triton Knoll OFTO Limited abgeschlossen hat, das ETEPCO gehört, einem Konsortium aus Equitix Limited und TEPCO Power Grid Incorporated. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Equitix und das japanische Unternehmen TEPCO Power Grid wurden im November 2021 im Rahmen einer Ausschreibung von der britischen Regulierungsbehörde Ofgem ausgewählt, um die Übertragungsinfrastruktur von Triton Knoll 23 Jahre lang zu besitzen und zu betreiben. Der Offshore-Windpark Triton Knoll ist im gemeinsamen Besitz von RWE (59 %), J-POWER (25 %) und Kansai Electric Power (16 %). RWE betreibt die Anlage im Auftrag von Partnern. Sven Utermöhlen, CEO RWE Offshore Wind: „Wir freuen uns, die Transaktion der Übertragungsanlagen im Offshore-Windpark Triton Knoll abzuschließen. Unsere Teams haben mit Triton Knoll OFTO Limited zusammengearbeitet, um diesen Abschluss zu erreichen, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren eine positive Zusammenarbeit weiter auszubauen.“ Die Veräußerung ist nach britischem Recht obligatorisch und erfolgt in Übereinstimmung mit dem Offshore Transmission Owner (OFTO)-Regime. Die von RWE geführte Partnerschaft erwartet aus dem Verkauf einen Erlös von 572,7 Millionen GBP. Der Bau von Triton Knoll wurde im April 2021 abgeschlossen und alle Turbinen wurden im Januar 2022 vollständig in Betrieb genommen. Die Leistung von Triton Knoll beträgt 857 Megawatt (MW). Mit 90 164 Meter hohen Turbinen erzeugt das Projekt ausreichend Strom, um den Bedarf von rund 935.0001 Haushalten pro Jahr zu decken. Triton Knoll liegt 20 Meilen vor der Küste von Lincolnshire und 28 Meilen vor der Küste von Nord-Norfolk. Triton Knoll hinterlässt ein starkes Erbe für die Zukunft der Windenergie in der Region. Die speziell errichtete Betriebs- und Wartungsbasis von Triton Knoll wird zur neuen Einrichtung „Grimsby Hub“ ausgebaut und unterstützt sowohl bestehende als auch zukünftige von RWE betriebene Projekte. Triton Knoll Offshore Wind Farm: Sale of transmission assets Assets include the offshore substation, onshore substation, subsea and onshore export cables The consortium of ETEPCO selected by Ofgem through competitive process RWE has today confirmed that Triton Knoll Offshore Wind Limited has completed the sale of transmission assets to Triton Knoll OFTO Limited, owned by ETEPCO, a consortium of Equitix Limited and TEPCO Power Grid Incorporated. UK based Equitix and Japan’s TEPCO Power Grid were selected by UK regulator Ofgem through competitive tender in November 2021, to own and operate the Triton Knoll transmission infrastructure for 23 years. The Triton Knoll Offshore Wind Farm is jointly owned by RWE (59%), J-POWER (25%) and Kansai Electric Power (16%). RWE operates the plant on behalf of partners. Sven Utermöhlen, CEO RWE Offshore Wind: “We are pleased to conclude the transaction of the transmission assets at Triton Knoll Offshore Windfarm. Our teams have been working with Triton Knoll OFTO Limited to reach this conclusion and we look forward to further developing a positive working relationship in the years to come.” The divestment is mandatory under UK legislation and takes place in accordance with the Offshore Transmission Owner (OFTO) regime. The RWE-led partnership expects proceeds of 572.7million GBP from the sale. Construction of Triton Knoll was completed in April 2021 and all turbines were fully commissioned in January 2022. The power output of Triton Knoll is 857 megawatts (MW), with 90 turbines standing at 164 meters tall, the project is generating sufficient electricity to meet the needs of around 935,0001 homes each year. Triton Knoll is located 20 miles off the coast of Lincolnshire and 28 miles from the coast of north Norfolk. Triton Knoll leaves a strong legacy for the future of wind energy in the region, with the specially constructed Triton Knoll Operations & Maintenance base being expanded to become the new ‘Grimsby Hub’ facility, supporting both existing and future RWE operated projects. PR: RWE Offshore Wind GmbH PB: Offshore-Windpark Triton Knoll: Verkauf von Übertragungsinfrastruktur an Triton Knoll OFTO Limited / ©: RWE Weitere Beiträge:Die Energie- und die Gaskrise erfordern schnelle Taten - UVP-Gesetz-Novelle noch vor Sommerpause not...Gutachten zum Ausbau der Windenergie im Schutzbereich von Flugsicherungsanlagen vorgestelltDeutsche Windtechnik AG übernimmt die seebaWIND Service GmbH