Werbung Energiequelle und Alterric haben im Repowering-Projekt in Sachsen drei E-138 ENERCON-Anlagen errichtet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Inbetriebnahme des Windparks Mittelherwigsdorf (WK-intern) – Mittelherwigsdorf 2024 – Die Energiequelle GmbH hat im sächsischen Mittelherwigsdorf drei Enercon-Anlagen in Betrieb genommen. Bei dem Windpark handelt es sich um ein Repowering-Projekt in Kooperation mit der Alterric Deutschland GmbH, bei dem drei der acht alten Windenergieanlagen der Typen E-40, E-66 und E-70 zurückgebaut und gegen drei E-138 ersetzt wurden. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 160 m und die Leistung 4,2 MW je Anlage. Durch das Repowering versechsfacht sich die Stromproduktion an den drei Standorten. Damit können ca. 11.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgt werden. Energiequelle war in dem Kooperationsprojekt für die Entwicklung und die Genehmigung sowie für die Koordination und die Überwachung des Bauablaufes verantwortlich. Zwei Anlagen wurden für die Alterric Deutschland GmbH errichtet und eine Anlage für die Energiequelle GmbH. Für diese Anlage wird das Unternehmen zukünftig auch die Betriebsführung übernehmen. Simon Frauendorf, Bauleiter bei Energiequelle, freut sich über den erfolgreichen Bau, der einige Herausforderungen mit sich brachte: „Auf der Bundesstraße, über die die Anlieferung der Großkomponenten erfolgen sollte, befand sich eine ungeplante Baustelle. Deshalb musste die Route geändert und Kurven zum Teil ausgebaut werden. Wind und Gewitter verzögerten zudem die Montage der Rotorblätter, die deshalb schließlich nachts erfolgte.“ Seit zwei Woche drehen die Anlagen und speisen Strom ins Netz ein. Bis heute hat Energiequelle mehr als 850 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.700 MW errichtet. Über Energiequelle Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Berlin, Oldenburg, Hannover, Perleberg, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Kiel, Magdeburg, Wiesbaden, Leipzig, Stuttgart, Münster, Guntersblum, Spremberg und Luckenwalde sowie Rennes, Dijon und Bordeaux (Frankreich), Helsinki und Vaasa (Finnland), Posen (Polen), Athen (Griechenland) und Kapstadt (Südafrika). Mit knapp 600 Mitarbeitenden und mehr als 850 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.700 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. www.energiequelle.de PM: Energiequelle GmbH PB: Inbetriebnahme des Windparks Mittelherwigsdorf / ©: Energiequelle GmbH Weitere Beiträge:Nordex ist bevorzugter Lieferant für zwei Windparks in SüdafrikaPolnische Regierung will 8 GW Offshore-Windenergie und 1 GW-Onshore-Auktionen entwickelnFramo-Technologie verankert Meilenstein-Offshore-Windprojekt im asiatisch-pazifischen Raum