Werbung Full-Service-Dienstleister Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Mitteilungen Technik 25. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siegel für digitales, nachhaltiges und zukunftsfähiges Arbeiten (WK-intern) – Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Die Mako365 GmbH, Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim, hat das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ erhalten. Die Auszeichnung verleiht das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). „Wir freuen uns, das Prüfverfahren mit einer hohen Punktzahl erfolgreich absolviert zu haben“, sagt Mako365 Geschäftsführer Joachim Lang. „Das Siegel bestätigt, dass wir sowohl mit unserer Unternehmensausrichtung als auch mit unserer Tätigkeit auf dem richtigen Weg in eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Welt sind.“ Es hat sich gezeigt, dass externe Siegel Aufmerksamkeit und Vertrauen erschaffen und Orientierung bringen können: Mako365 plant daher, es als Teil seiner Employer Branding Strategie nutzen und sich im Wettbewerb um Talente als innovativer Arbeitgeber zu präsentieren. Lang: „Das Siegel weist die Richtung und zeigt, wo es sich als attraktives Unternehmen für neue Fachkräfte zu bewerben lohnt.“ Gleichzeitig stärke das Siegel die Motivation und Bindung des bestehenden Teams. Umfangreiches Lösungsportfolio für den deutschen Energiemarkt Die Mako365 GmbH ist einerseits ein Beratungsunternehmen zu energiewirtschaftlichen Themen, insbesondere zu den Marktollen Energieserviceanbieter und Messstellenbetreiber, Mieterstrom, Marktkommunikationssystemen und -prozessen, sowie rund um den Smart-Meter Roll Out. Andererseits ist Mako365 auch ein klassischer BPO-Dienstleister für die operative Durchführung von Marktkommunikationsprozessen, für den operativen Messstellenbetrieb inklusive der Gateway-Administration und mit einem rundum-sorglos-Paket für den Betrieb von Mieterstromprojekten. Die Schwestergesellschaft Mako Software GmbH hat eine Lösungsplattform für Energiewirtschaftsunternehmen entwickelt, um Betrieb und Prozesse für die Marktkommunikation zu automatisieren. Mit bereits langjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft und tiefen Detailkenntnissen über Regularien und gesetzliche Anforderungen orchestriert Mako365 das Zusammenspiel an Systemen, Schnittstellen und Mitarbeitern. Das Ziel ist es, Optimierungspotenziale in den Prozessen im deutschen Energiemarkt zu heben, einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen und gleichermaßen Edge-Cases effizient abzuwickeln. Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus Für das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit eines Unternehmens geprüft, die als Bausteine für die Erfolgsaussichten und die Zukunftsfähigkeit gelten. Der Verleihung geht ein zweistufiges Prüfverfahren mit einem individuellen Company Check und einem digitalen Außencheck voraus, in denen Unternehmen Punkte sammeln können. Das Siegel wird vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND verliehen. Das DIND unterstützt im Verbund mit den DUP Unternehmer Medien sowie der Deutschen Unternehmerbörse DUB den deutschen Mittelstand im Rahmen der Initiative „Arbeitgeber der Zukunft“. Schirmherrin dieser Initiative ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. Über Arbeitgeber der Zukunft und DIND: Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND steht als Partner für Kommunikations- und Marketingentscheider für relevante und glaubwürdige Informationen. DIND versteht sich als Vorreiter in den Bereichen Informationsbeschaffung und -analyse, Entwicklung und Einsatz von Kommunikationsinstrumenten sowie dem Sourcen von zielgruppen- oder themenbezogenen spezifischen Daten. Über Mako365: Die Mako365 GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim. Das 20-köpfige Team bringt einen großen Erfahrungsschatz in der Energiewirtschaft ein: Es berät beim Aufbau der Marktrolle als Messstellenbetreiber oder Energieserviceanbieter, wickelt WiM-Prozesse, Marktkommunikation und Gateway-Administration operativ ab und bietet Monitoring von Effizienz der Prozessdienstleistung und Dienstleistersteuerung. Im Zentrum des Portfolios steht eine Lösungsplattform für Unternehmen des deutschen Energiemarktes, um einen hohen Prozessautomatisierungsgrad zu erreichen. Weitere Informationen: https://www.mako365.com/ PM: Mako365 GmbH Weitere Beiträge:BAM überprüft Energieeffizienz von WärmepumpenSchleswig-Holstein fordert Reform der Abgaben und Umlagen im EnergiebereichSolarindustrie gefährdet – die erneute Absenkung der Photovoltaikförderung muss korrigiert werden