Werbung Ørsted hat erfolgreich grüne Anleihen ausgegeben Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Februar 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NICHT ZUR VERTEILUNG IN ODER IN ODER AN PERSONEN MIT SITZ ODER WOHNSITZ IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, IHREN TERRITORIEN UND BESITZENSCHAFTEN, EINEM BUNDESSTAAT DER VEREINIGTEN STAATEN ODER DEM DISTRICT OF COLUMBIA (DIE VEREINIGTEN STAATEN) ODER AN US-PERSONEN (GEMÄß DER DEFINITION IN DER VERORDNUNG S NACH DEM U.S. SECURITIES ACT VON 1933) ODER IN ODER IN JEDE ANDERE GERICHTSBARKEIT, IN DER DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG RECHTSWIDRIG IST. Heute hat sich Ørsted eine Investorenzusage für einen Gesamtbetrag von nominal 2.000 Mio. 50 GW installierte Leistung bis 2030. (WK-intern) – Ørsted hat die Preisfestsetzung für die neuen unbesicherten grünen Senior-Anleihen im Gesamtnennwert von 2.000 Millionen Euro abgeschlossen, bestehend aus einer festverzinslichen Tranche von 700 Millionen Euro mit Fälligkeit im Jahr 2026, einer festverzinslichen Tranche von 600 Millionen Euro mit Fälligkeit im Jahr 2030 und einer festverzinslichen Tranche von 600 Millionen Euro mit Fälligkeit im Jahr 2030 700 Millionen festverzinsliche Tranche mit Fälligkeit im Jahr 2035. Alle Anleihen werden als grüne Anleihen gemäß Ørsteds Green-Finance-Rahmenwerk ausgegeben. Eckdaten der neuen festverzinslichen grünen Anleihe in Höhe von 700 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis 2026: Nominalbetrag: 700 Millionen Euro Fälligkeitsdatum: 1. März 2026 Kupon (fest bis zur Fälligkeit): 3,625 % Preis: 99,852 % des Nominalbetrags Notierung: Luxemburger Börse Eckdaten der neuen festverzinslichen grünen Anleihe in Höhe von 600 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis 2030: Nominalbetrag: 600 Millionen Euro Fälligkeitsdatum: 1. März 2030 Coupon (fest bis Fälligkeit): 3,750 % Preis: 99,264 % des Nominalbetrags Notierung: Luxemburger Börse Eckdaten der neuen festverzinslichen grünen Anleihe in Höhe von 700 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis 2035: Nominalbetrag: 700 Millionen Euro Fälligkeitsdatum: 1. März 2035 Coupon (fest bis zur Fälligkeit): 4,125 % Preis: 99,323 % des Nominalbetrags Notierung: Luxemburger Börse Ørsted successfully issues green bonds NOT FOR DISTRIBUTION IN OR INTO OR TO ANY PERSON LOCATED OR RESIDENT IN THE UNITED STATES, ITS TERRITORIES AND POSSESSIONS, ANY STATE OF THE UNITED STATES OR THE DISTRICT OF COLUMBIA (THE UNITED STATES), OR TO ANY US PERSON (AS DEFINED IN REGULATION S UNDER THE U.S. SECURITIES ACT OF 1933), OR IN OR INTO ANY OTHER JURISDICTION WHERE IT IS UNLAWFUL TO DISTRIBUTE THIS ANNOUNCEMENT. Today, Ørsted has secured investor commitment for an aggregate amount of nominal EUR 2,000 million through the issuance of green senior bonds to finance its global build-out of renewable energy and its green growth ambition of reaching approx. 50 GW of installed capacity by 2030. Ørsted has completed the pricing of the new unsecured green senior bonds of nominal EUR 2,000 million in total, comprising a EUR 700 million fixed-rate tranche with maturity in 2026, a EUR 600 million fixed-rate tranche with maturity in 2030, and a EUR 700 million fixed-rate tranche with maturity in 2035. All bonds are issued as green bonds in accordance with Ørsted’s green finance framework. Key details of the new EUR 700 million fixed-rate green bond maturing in 2026: Nominal amount: EUR 700 million Maturity date: 1 March 2026 Coupon (fixed until maturity): 3.625 % Price: 99.852 % of the nominal amount Listing: Luxembourg Stock Exchange Key details of the new EUR 600 million fixed-rate green bond maturing in 2030: Nominal amount: EUR 600 million Maturity date: 1 March 2030 Coupon (fixed until maturity): 3.750 % Price: 99.264 % of the nominal amount Listing: Luxembourg Stock Exchange Key details of the new EUR 700 million fixed-rate green bond maturing in 2035: Nominal amount: EUR 700 million Maturity date: 1 March 2035 Coupon (fixed until maturity): 4.125 % Price: 99.323 % of the nominal amount Listing: Luxembourg Stock Exchange PR: Ørsted PB: Ørsted Weitere Beiträge:Windenergiefonds: RE02 Windenergie Deutschland übernimmt ersten WindparkPiraten wollen u. a. Solar- und Windindustrie FörderprogrammRepowering startet im Windpark in Neuenhuntorfermoor