Werbung 12 MWpeak: Erster Trianel Solarpark in Bayern geht in Betrieb Mitteilungen Solarenergie 24. Februar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Starke Partnerschaftsleistung in der PV-Entwicklung (WK-intern) – Der kommunale Projektentwickler Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) nimmt mit dem Solarpark Theinfeld sein erstes Photovoltaik-Freiflächen-Projekt in Bayern in Betrieb. Das Projekt befindet sich im Landkreis Bad Kissingen in Thundorf in Unterfranken. Auf einer Fläche von 12 Hektar wurden 26.375 Solarmodule mit je 450 WPeak bzw. 455 WPeak installiert, die eine Gesamtleistung von 12 MWpeak erreichen. Als Generalunternehmer fungierte der bayrische Ingenieursdienstleister MaxSolar. „Die unproblematische Zusammenarbeit in Theinfeld zeigt, wie schnell ein Projekt umgesetzt werden kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so Enrico Makkay von MaxSolar GmbH. „Gemeinsam mit unserem Partner haben wir dieses große Projekt sehr zügig und professionell umsetzt. Unser Dank gilt auch den örtlichen Behörden und der Gemeinde, die sehr konstruktiv den ganzen Prozess begleitet haben“, hebt Markus Eder, Projektleiter bei Trianel hervor. Durch die neuen Möglichkeiten des § 6 EEG wird Trianel die Gemeinde Theinfeld auch an den Erträgen des Solarparks mit 0,2 Cent pro Kilowattstunde für die tatsächlich eingespeiste Strommenge beteiligen. Für die Gemeinde im Landkreis Bad Kissingen ergibt sich für den Anteil von zwei Megawatt installierter Leistung, die im Jahr 2021 den Zuschlag erhalten hat, laut Ertragsprognosen der Solaranlage eine jährliche Zuwendung von bis zu 4.500 € für die kommenden zwanzig Jahre. Mit dem Solarpark können jährlich über 3.500 Haushalte bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh mit klimaneutralem Strom versorgt werden. Weitere Informationen unter: www.trianel.com PM: Trianel GmbH PB: Erster Trianel Solarpark in Bayern geht in Betrieb Weitere Beiträge:Die Aktionärsversammlung von Alstom stimmt dem Verkauf der Energiebereiche an General Electric zu Photovoltaik-Anlagen wirtschaftlicher betreibenHöhere Rohstoffpreise führen zu steigenden Reise- und Transportkosten