Werbung


RWE, erfolgreich mit Growing-Green-Strategie, erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2022

PB: RWE Renewables verkauft Netzanschluss vom Offshore-Windpark Rampion
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

RWE erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2022

  • Aktuelles Marktumfeld gibt weiteren Rückenwind und führt zu einer Anhebung der Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022
  • Bereinigtes EBITDA für den RWE-Konzern nun in einer Bandbreite von 3,6 bis 4,0 Mrd. € erwartet, bereinigtes Nettoergebnis von 1,3 bis 1,7 Mrd. €

(WK-intern) – Michael Müller, Finanzvorstand der RWE AG: „Mit unserem technologisch und geografisch diversifiziertem Portfolio steht RWE für zuverlässige Stromerzeugung.

In einem dynamischen Marktumfeld können wir höhere Erzeugungsmargen erzielen.

Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, dass wir unsere Prognose für den RWE-Konzern für das Geschäftsjahr 2022 anheben können. Damit sind wir in einer noch besseren Position, um unsere Growing-Green-Strategie umzusetzen.“ With our diverse portfolio, both from a technological and geographical point of view, RWE is a reliable generator of electricity. In a dynamic environment, we have been able to secure higher generation margins. On the back of this, we are now pleased to raise our forecast for the RWE Group for fiscal 2022. This puts us in an even stronger position to deliver our Growing Green strategy.”

RWE wird ihre positive Ergebnisentwicklung im Jahr 2022 fortsetzen. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Marktumfelds hat der Vorstand der RWE AG die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022 angehoben.

Das bereinigte EBITDA (bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) des RWE-Konzerns für das Geschäftsjahr wird nun in einer Bandbreite von 3,6 bis 4,0 Mrd. € erwartet. Das bereinigte EBITDA des Kerngeschäfts soll sich auf 2,9 bis 3,3 Mrd. € belaufen. Für das bereinigte EBIT werden 2,0 bis 2,4 Mrd. € veranschlagt, für das bereinigte Nettoergebnis 1,3 bis 1,7 Mrd. €. Das Dividendenziel liegt bei 0,90 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2022, im Einklang mit den Aussagen auf dem Kapitalmarkttag von RWE im November letzten Jahres.

RWE wird ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 am 15. März 2022 veröffentlichen.

Wichtige Kennzahlen im Überblick

in Mio. €

Ausblick 2022

Neu

Ausblick 2022

(Nov 2021)

Ist 2021

vorläufig

  Bereinigtes EBITDA Offshore Wind

1.350 – 1.600

1.350 – 1.550

1.110

  Bereinigtes EBITDA Onshore Wind/Solar

650 – 800

650 – 750

258

  Bereinigtes EBITDA Wasser/Biomasse/Gas

700 – 900

550 – 650

731

  Bereinigtes EBITDA Energiehandel

150 – 350

 

150 – 350

769

Bereinigtes EBITDA Kerngeschäft

2.900 – 3.300

2.750 – 3.050

2.761

  Bereinigtes EBITDA Kohle/Kernenergie

650 – 750

550 – 650

889

Bereinigtes EBITDA Konzern

3.600 – 4.000

3.300 – 3.600

3.650

Abschreibungen

~-1.600

~-1,600

-1.465

Bereinigtes EBIT

2.000 – 2.400

1.700 – 2.000

2.185

Bereinigtes Finanzergebnis

~-250

~-200

-209

Bereinigte Steuerquote

15%

15%

-296

Bereinigte Minderheitenanteile

~-200

~-200

-111

Bereinigtes Nettoergebnis

1.300 – 1.700

1.100 – 1.400

1.569

RWE

RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Mit einer umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie baut das Unternehmen seine leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität bis 2030 international auf 50 Gigawatt aus. Dafür investiert RWE in dieser Dekade 50 Milliarden Euro brutto. Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse und Gas. Der Energiehandel erstellt maßgeschneiderte Energielösungen für Großkunden. RWE verfügt über Standorte in den attraktiven Märkten Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Aus Kernenergie und Kohle steigt das Unternehmen verantwortungsvoll aus. Für beide Energieträger sind staatlich vorgegebene Ausstiegspfade definiert. RWE beschäftigt weltweit rund 19.000 Menschen und hat ein klares Ziel: klimaneutral bis 2040. Auf dem Weg dahin hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele für alle Aktivitäten gesetzt, die Treibhausgasemissionen verursachen. Die Ziele sind durch die Science Based Targets Initiative wissenschaftlich bestätigt und stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Ganz im Sinne des Purpose: Our energy for a sustainable life.

PM: RWE

Offshore-Windpark / © RWE








Top