Werbung Neue Technische Anschlussbedingungen Fernwärme Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 31. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit dem 01.01.2022 gelten die neuen Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Fernwärme der Stadtwerke Schwäbisch Hall. (WK-intern) – Die TAB Fernwärme einschließlich der dazugehörigen Datenblätter gelten für die Planung, den Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an die Fernwärmenetze der Stadtwerke Schwäbisch Hall angeschlossen werden. Sie sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und den Stadtwerken Schwäbisch Hall abgeschlossenen Netzanschluss-/Wärmeliefervertrags. Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf. PM: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH PB: Technische Anschlussbedingungen (TAB) Fernwärme der Stadtwerke Schwäbisch Hall Weitere Beiträge:VINSSEN erhält AIP-Zertifizierung für Koreas ersten Schlepper mit WasserstoffantriebFREIE WÄHLER fordert Ausbau Erneuerbarer EnergienKompetenz und Fähigkeit: Schweizer FONTAVIS und OX2 nehmen schwedischen Windpark in Betreib