Werbung Wasserstoff-Offensive: QUANTRON nimmt Brennstoffzellen-Transporter mit hoher Reichweite in Betrieb E-Mobilität Mitteilungen Wasserstofftechnik 30. September 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Europaweit einzigartig: QUANTRON stellt Brennstoffzellen-Transporter als Teil seiner Wasserstoff-Offensive vor Der Q-Light FCEV ist als H2-Fahrzeug im Bereich 3,5-4,2 t europaweit einzigartig. Es können Reichweiten von bis zu 500 km erreicht werden. QUANTRON setzt auf eine bewährte und sichere Antriebstechnologie. Der Transporter ist mit unterschiedlichen Aufbauvarianten erhältlich und vielfältig einsetzbar. (WK-intern) – Mit grünem Wasserstoff betankte Fahrzeuge schonen die Umwelt, sind leise unterwegs und überzeugen mit einer hohen Reichweite. Ideal für nachhaltige Unternehmen, die auf einen emissionsfreien Gütertransport für die Langstrecke setzen möchten. Die Quantron AG bietet neben vollelektrischen Nutzfahrzeugen auch Mobilitätslösungen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systemen an. Ihr neustes Produkt in diesem Segment ist der Transporter Q-Light FCEV. Auf der NUFAM, der führenden Messe für die Nutzfahrzeugbranche, stellt QUANTRON den Q-Light erstmals einem Fachpublikum vor. Als Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter im Bereich von 3,5 bis 4,2 Tonnen ist er europaweit einzigartig. Das Fahrzeug wird in Zusammenarbeit mit dem QUANTRON Partner und Brennstoffzellen-Experten AE Driven Solutions angeboten. Es wird auf eine zuverlässige und bewährte Antriebsstrangtechnologie gesetzt, die bereits in über 400 Fahrzeugen in ganz Europa im Einsatz ist. Alle Komponenten des Q-Light FCEV entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards. Die Nutzlast des Q-Light FCEV ist analog zu der eines vergleichbaren Dieselfahrzeugs. Auch die Tankzeit lässt sich mit der eines Dieselfahrzeugs vergleichen. Der Q-Light FCEV kann flexibel im Elektro- oder Brennstoffzellen-Modus gefahren werden. Die Batteriekapazität beträgt 37 kWh und verfügt ebenso wie die verwendete 15 kW Brennstoffzelle über eine hohe Lebensdauer. Die Abwärme der Brennstoffzelle kann darüber hinaus z. B. zum Heizen des Innenraumes genutzt werden, sodass zusätzlich Strom eingespart werden kann. QUANTRON unterstützt seine Kunden dabei, das ideale Fahrzeug für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Durch seine breite Auswahl an Aufbauten ist der Q-Light FCEV flexibel in unterschiedlichen Einsatzgebieten, etwa in der Logistikbranche oder als Lieferfahrzeug, einsetzbar. Durch seinen leisen und emissionsfreien Antrieb ist der Transporter auch zu Tagesrand- und Nachtzeiten einsetzbar. Je nach Bedarf kann das Fahrzeug mit bis zu vier Wasserstoff-Tanks ausgestattet und dadurch eine Reichweite von bis zu 500 km erreicht werden. Zukünftig wird außerdem die Leistung der Brennstoffzelle skalierbar sein, sodass das Fahrzeug in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. auch als 7,2 t Variante, angeboten werden kann. PM: QUANTRON PB: QUANTRON stellt Brennstoffzellen-Transporter als Teil seiner Wasserstoff-Offensive vor Weitere Beiträge:Die Energiedichte entscheidet über Größe und Gewicht der BatterieSubventionen für AKW Hinkley Point C verzerren Ökostrom-Wettbewerb in der EUJoint-Venture: Bregenzer Bau-Generalist beteiligt sich am Feldkircher PV-Spezialisten