Werbung wpd kann weltweit ein starkes Wachstum verzeichnen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels wpd bleibt stark im deutschen Heimatmarkt (WK-intern) – wpd kann weltweit ein starkes Wachstum verzeichnen und ist derzeit in 28 Ländern erfolgreich unterwegs. International sind aktuell über 800 MW an Projekten für Wind onshore im Bau, in Deutschland 135 MW in 10 Projekten. Deutschland bleibt nach wie vor der zentrale Markt für das Unternehmen. Mit konkreten Planungen für 3.800 MW Wind onshore und 1.025 MW Wind offshore bearbeitet wpd eine große Pipeline im deutschen Heimatmarkt. Für das Jahr 2022 ist der Baubeginn für mehr als 200 MW geplant, darunter größere Windparks bis zu 30 MW, aber auch kleinere Projekte mit Einzelanlagen. Zeitgleich werden Finanzierungen für Projekte mit einem Volumen von rund 280 MW für das aktuelle und für das kommende Jahr vorangetrieben. Die Vielzahl der Projekte schlägt sich auch im Bedarf an Fachkräften nieder. Noch nie wurden so viele Stellen für den Heimatmarkt ausgeschrieben wie aktuell. Die positive Entwicklung lässt den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften steigen, was die Bedeutung der erneuerbaren Energien als Job-Motor unterstreicht. „Die über alle demokratischen Parteien hinweg anerkannte Notwendigkeit, den Klimaschutz endlich ernst zu nehmen, die Ausbauziele für Sonne und Wind deutlich zu erhöhen und eine steigende Nachfrage nach grünem Strom seitens der energieintensiven Industrien zwingen die neue Bundesregierung zum sofortigen Handeln. Genehmigungshemmnisse, insbesondere im Bereich Artenschutz, müssen abgebaut, ausreichend Flächen zur Verfügung gestellt und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden“, betont Vorstand Dr. Hartmut Brösamle. Über wpd wpd entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie Solarparks. Das 1996 gegründete und mit seinem Hauptsitz in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.400 Windenergieanlagen und einer Leistung von 5.150 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 12.300 MW Wind onshore, 13.800 MW Wind offshore und 1.650 MW Solarenergie. www.wpd.de PM: wpd AG Weitere Beiträge:Intersolar Europe 2017: Schulterschluss von Wind- und Solarenergie im WorkshopUS Unternehmen bestellt 1.870 Megawatt Goldwind Permanent Magnet Direct Drive WindkraftanlagenNordex Group erhält Auftrag über 70 Delta4000-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 399 MW in Brasil...