Werbung Viele Schwachstellen bei Ministerpräsident*innen Kretschmänn*innen Mitteilungen Ökologie 17. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BUND nach 100 Tagen Grün-Schwarz: „Nun muss die Landesregierung liefern“ (WK-intern) – Der BUND Baden-Württemberg stellt der Regierung von Kretschmänn*innen für die ersten 100 Tage ein durchwachsenes Zeugnis aus. Grundsätzlich positiv ist, wie schnell Grün-Schwarz sich an die Klimaschutznovelle gesetzt hat, allerdings gibt es noch viele Schwachstellen. „Nach 100 Tagen Grün-Schwarz ist von der mit dem Koalitionsvertrag verbreiteten Aufbruchstimmung noch nicht viel umgesetzt. Eine kleine Novelle des Klimaschutzgesetzes und der Entwurf für eine Photovoltaik-Pflicht-Verordnung liegen inzwischen vor. Zentral ist, dass die Landesregierung mit der Klimaschutz-Novelle erstmals Zielmarken definiert hat, die für einen fairen Anteil Baden-Württembergs an der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ausreichen könnten. Nun muss die Landesregierung liefern und passende Maßnahmen vorlegen. Spätestens nächstes Jahr müssen diese ins Gesetz“, beschreibt Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzend*innen des BUND Baden-Württemberg. Mehr Informationen: Internetseite des BUND Baden-Württemberg zu Klimaschutz: https://www.bund-bawue.de/themen/mensch-umwelt/klima-und-energie/klimaschutz/ PM: BUND Baden-Württemberg Weitere Beiträge:Mach Dein Dach zum Stromerzeuger! - Auftakt der Solaroffensive Schleswig-HolsteinDeutlich geringere Klimawirkung von Kondensstreifen durch nachhaltige KraftstoffeEmissionsärmere Technologien sorgen für positive Emissions- bzw. Energiebilanz und geringere CO2-Kos...