Werbung Der Nominierungszeitraum für den Jahrtausend Technology Prize 2022 beginnt Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 3. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Preiskriterien umfassen jetzt auch Gleichstellung, Ethik und sinnvolle Nutzung von Ressourcen (WK-intern) – Der nächste Jahrtausend Technology Prize wird am 25. Oktober 2022 verliehen. Die Frist zur Nominierung auszeichnungswürdiger bahnbrechender Innovationen läuft vom 2.8.2021 bis 31.10.2021. Nominierungen von Organisationen aus allen Ländern und Bereichen – Rüstungstechnik ausgeschlossen – sind willkommen. Für diese Nominierungsrunde gelten überarbeitete Preiskriterien. Der Millennium Technology Prize wird weiterhin für technologische Innovationen verliehen, die das Leben der Menschheit für ein Jahrtausend umfassend verbessern und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Die überarbeiteten Kriterien berücksichtigen jetzt auch das Potenzial der Innovation, natürliche Ressourcen zu schonen und zur Förderung der Artenvielfalt sowie der Gleichstellung der Menschen beizutragen. Darüber hinaus werden bei der Bewertung der Nominierungen auch die globale Zugänglichkeit der Technologie und die bei der Entwicklung der Innovation verwendeten ethischen Verhaltenskodizes berücksichtigt. Mit dem Millennium Technology Prize wird nunmehr betont, dass der Einsatz von Technologien – obwohl Ursache zahlreicher Herausforderungen in unserer Welt – eine fundamentale Rolle bei der Lösung vieler Probleme für ein Jahrtausend spielt. Die Nutzung von Technologien kann zum Beispiel ethische Probleme verursacht haben und aufgrund geografischer, sozialer, finanzieller und kultureller Unterschiede sind nicht alle Entwicklungsergebnisse immer für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. „Zum Wohl der Menschheit wurden Fortschritte teilweise auf Kosten unseres Planeten und seiner Biosphäre erreicht. Hinzu kommen große ethische Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz und die Einflussnahme mit Hilfe von Daten. Wir brauchen dringend technologische Innovationen und auf diesen aufbauende Anwendungen, die in der Lage sind, entweder entstandene Schäden zu beheben, die aktuelle Situation zu verbessern oder zukünftige Schäden zu verhindern. Der Preis wird weiterhin für Innovationen verliehen, die in wesentlichem Maße dem Wohl unseres Planeten und der Menschheit dienen“, erläutert Markku Ellilä, CEO der Stiftung Technology Academy Finland, die den Millennium Technology Prize verleiht. Mehr erfahren über den Millennium Technology Prize Der Jahrtausend Technology Prize ist mit einer Million Euro dotiert und wird alle zwei Jahre von der unabhängigen Stiftung Technology Academy Finland (TAF) vergeben. Schirmherr des Millennium Technology Prize ist das Präsident*innen der Republik Finnland. Der Preis wurde 2004 zum ersten Mal verliehen. Zu den bisherigen Preisträger*innen zählen u. a. S. Yamanaka für die Entwicklung ethischer Stammzellen, S. Parkin für höhere Datenspeicherungskapazitäten sowie S. Balasubramanian und D. Klenerman für eine schnelle und kostengünstige Methode zur DNA-Sequenzierung. Drei der zehn Preisträger wurden anschließend mit einem Nobelpreis ausgezeichnet. PM: Stiftung Technology Academy Finland PB: Stiftung Technology Academy Finland Weitere Beiträge:Konferenz: Solarenergie, nicht nur vom HausdachWenn aus Kunststoff wieder Erdöl wird: igus investiert in Chemical Recycling PionierErste Fotos der HUSUM WindEnergy 2012