Werbung Mit E-Treibstoff zur Klimaneutralität E-Mobilität Ökologie Technik Wasserstofftechnik 1. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Berliner Climate Tech-Investor Extantia steigt bei Anlagenbauer Ineratec ein (WK-intern) – “Deutschlands stolze Tradition im Anlagenbau wird fortgeführt: Ineratec aus Karlsruhe wird bei der Produktion von E-Treibstoffen einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors leisten können,” so fasst Sebastian Heitmann, Gründer und Partner des Berliner Climate Tech-Investor Extantia Capital, den Einstieg in das badische Unternehmen zusammen. Ineratec baut und betreibt Chemieanlagen, die nachhaltige E-Treibstoffe aus synthetischem Wasserstoff produzieren. Hauptabnehmer sind die Luft-, Schifffahrt, Automobilsektor sowie die chemische Industrie. Ineratec wurde im Jahr 2016 als universitäres Spin Off aus dem Karlsruher Institut für Technologie gegründet. 13 Pilotanlagen des Unternehmens sind bereits europaweit im Einsatz. Im Jahr 2022 wird eine eigene Anlage in Frankfurt-Höchst entstehen, die bis zu 4,6 Millionen Liter synthetischen Kraftstoff pro Jahr produzieren kann. “Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, CO2-Emissionen durch die Produktion und den Einsatz von e-Fuels und e-Products signifikant zu reduzieren. Mit Extantia Capital haben wir einen Partner gewonnen, der CO2-Einsparung und wirtschaftlichen Erfolg als zentrale Vision mit uns teilt“, so Philipp Engelkamp, Mitgründer von Ineratec. “Ineratec wird unseren Berechnungen zur Folge im Jahr 2040 mehr als 1,05 Gigatonnen CO2 pro Jahr einsparen können, dies wären 2% des globales Ausstoßes. Damit begrüßen wir das Unternehmen als neues Gigacorn im Kreis unserer Portfoliounternehmen”, so Sebastian Heitmann weiter. Über Extantia Capital Extantia Capital ist der erste europäische Venture-Capital-Investor, der Startups bei der Entwicklung von Technologien zur Dekarbonisierung und deren messbaren Beitrag zum Klimaschutz unterstützt. Dazu werden neben Kapital insbesondere das Know-How des Gründungsteams bereitgestellt. Sie sind Teil eines Netzwerks erfahrener und hochrangiger Investoren, Unternehmer, Klimaschutzexperten und Universitätspartner. Zum bisherigen Portfolio gehören GA Drilling, Bloom, betteries und Ineratec. Mehr Informationen unter www.extantia.com PM: Extantia Capital Weitere Beiträge:Iberdrola übernimmt Avangrid mit 99% Zustimmung der Aktionäremylo: Das Dienstrad-Abo - Aktive Mobilität im Mietmodell Minesto stellt die neuste Genaration der Uterwasser-Energie-Kite vor