Werbung BDO berät Aloys Wobben Stiftung und ENERCON bei Unternehmensgründung Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BDO berät Aloys Wobben Stiftung und ENERCON GmbH bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der EWE AG (WK-intern) – BDO hat die Aloys Wobben Stiftung und die ENERCON GmbH bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Oldenburger Energiedienstleister EWE AG beraten. Ziel der neuen Partner ist es, sich in den kommenden Jahren zu einem der größten Erzeuger von Grünstrom in Deutschland und Frankreich zu entwickeln und auch international zu wachsen. Vorgesehen sind dafür Investitionen mit einem Gesamtvolumen von rund vier Milliarden Euro bis zum Jahr 2030. Ein interdisziplinäres Team der BDO Gruppe hat die Aloys Wobben Stiftung als Alleingesellschafterin des Auricher Windenergieanlagenherstellers ENERCON bei der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens umfassend beraten. Zu den einzelnen Leistungen für den langjährigen Mandanten der BDO DPI AG in Leer zählten dabei M&A-Beratung – Sell Side Advisory, Financial Due Diligence und Tax Due Diligence und steuerliche Strukturierungsberatung. Dieter Aden, Teilprojektleiter auf Seite des AWS – Teams, unterstreicht: „Das Projekt ist für die AWS von herausragender Bedeutung. Es waren innerhalb einer sehr kurzen Zeit viele herausfordernde Themenstellungen zu lösen. BDO war zu jeder Zeit ein kompetenter und verlässlicher Partner in diesem Projekt. Ohne die Unterstützung wäre das Projekt in diesem engen Zeitraum nicht umsetzbar gewesen.“ Das neue Unternehmen wird über mehr als 2.300 Megawatt installierte Leistung im Bestand und eine Projektpipeline von über 9.400 Megawatt verfügen. Damit ist man Marktführer im Bereich Onshore Wind in Deutschland. Ziel ist es, mehr als 200 Megawatt Zubau jährlich zu realisieren und den Bestand auf bis zu 5 Gigawatt in 2030 zu steigern. Geplant ist, in den Kernmärkten den eigenen Anlagenbestand zu erweitern und darüber hinaus auch Kundenprojekte zu entwickeln. Außerhalb der Kernmärkte wird das Joint Venture, zu dem auch der Düsseldorfer Direktvermarkter Quadra Energy zählen wird, nur in geringem Umfang eigene Bestände aufbauen. Das Unternehmen verfolgt bei der Realisierung seiner Projekte einen herstellerunabhängigen Ansatz. Die unternehmerische Führung liegt bei EWE, den Vorsitz des Aufsichtsrates stellt die Aloys Wobben Stiftung. Sitz der neuen Gesellschaft soll Aurich sein – geplant ist jedoch, dass die rund 200 Mitarbeiter in den Kernmärkten dezentral an mehreren Standorten, darunter Oldenburg, arbeiten. Der für das Frühjahr 2021 erwartete Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung. Folgende Experten der BDO DPI AG und der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft berieten: Financial Advisory (M&A, Transaktionsberatung, Buyside Financial Due Diligence) André Horn (Partner Corporate Finance Energy – Hamburg) Dr. Steffen Eube (Partner Corporate Finance – Frankfurt/Main) Jan Königshoven (Vorstandsvorsitzender BDO DPI AG – WP, StB – Leer) Johannes Kremer (Senior Manager BDO DPI AG – Leer) Matthias Mönckmeier (Senior Manager Corporate Finance Energy – Hamburg) Michael Barth (Manager BDO DPI AG – Leer) Waldemar Müller (Manager BDO DPI AG – Leer) Tax Due Dilligence / steuerliche Strukturierungsberatung Dr. Michael Brauer (Partner, Leiter Transaction Tax – StB – Düsseldorf) Bernhard Christl (Mitglied des Vorstands BDO DPI AG – StB, WP – Leer) Carsten zur Brügge (Senior Manager BDO DPI AG – Leer) Christian Richter, LL.M. (Manager– StB – Transaction Tax Düsseldorf) Philipp Baumeister, M. Sc. (Senior Consultant – Transaction Tax Düsseldorf) Peter Müller (Consultant – Transaction Tax Düsseldorf) Zusätzlich haben Dr. Holger Achtermann, Heinz-Gerd Hunfeld und Peter Klumpp von der BDO Legal GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft bei der rechtlichen Vorstrukturierung und der Umsetzung der Transaktion unterstützt. BDO zählt mit über 1.900 Mitarbeitern und 27 Offices zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services in Deutschland. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks (1963), das heute mit mehr als 91.000 Mitarbeitern in 167 Ländern vertreten ist. PM: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Weitere Beiträge:Westküstenleitung: Dritter Bauabschnitt der "grünen Windstromleitung" ist fertiggestelltGurit meldet Halbjahres-Ergebnis 2022 bei schwierigem Markt für WindrotorblätterUnsichere Rahmenbedingungen verzögern den Offshore-Windpark EnBW Hohe See