Werbung Umweltgutachten 2020: Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 14. Mai 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am 14. Mai 2020 um 11:00 Uhr stellt der SRU das Umweltgutachten 2020 digital vor. (WK-intern) – Die Videopräsentation kann auf Youtube ohne Anmeldung verfolgt werden. Alle Ratsmitglieder und die Bundesumweltministerin Svenja Schulze kommen zu Wort. Videopräsentation auf Youtube ab 11:00 Uhr Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie drohen Umweltthemen kurzfristig in den Hintergrund zu geraten. Die langfristige Bedrohung unserer natürlichen Lebensgrundlagen – vor allem durch Klimawandel und Biodiversitätsverlust – bleibt aber bestehen. Die aktuelle Gesundheitskrise zeigt eine ungeahnte Verletzlichkeit unseres Lebens und Wirtschaftens auf. So unterschiedlich die beiden Krisen sind, ist ihnen doch gemeinsam, dass sie nur durch gemeinsames und entschlossenes Handeln überwunden werden können. In seinem Umweltgutachten 2020 greift der SRU umweltpolitische Themenfelder auf, in denen großer Handlungsbedarf besteht: Klimapolitik, Kreislaufwirtschaft, Gewässerschutz, Lärmschutz, städtische Mobilität und nachhaltige Quartiersentwicklung. Gleichzeitig zeigt der SRU auf, wie ein Umsteuern mit zielgerichteten Maßnahmen möglich ist. Vor dem Hintergrund der deutschen EU-Ratspräsidentschaft analysiert das Gutachten zudem anstehende Weichenstellungen in Europa. In Deutschland wie in der EU muss die Politik unter Beweis stellen, dass sie angesichts der enormen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen entschlossen handeln kann. Auf der europäischen Ebene werden ambitionierte Umweltziele, eine fokussierte und zugleich flexible Arbeitsmethodik und klare Vorgaben für Umsetzung und Monitoring benötigt. Auch bislang nicht ausreichend ökologisch ausgerichtete Wirtschaftsbereiche müssen jetzt den Umwelt- und Klimaschutz stärker in den Vordergrund stellen. 2020, 556 Seiten, 91 Abbildungen, 25 Tabelle(n) ISBN 978-3-947370-16-0 Downloads Herunterladen (PDF, 18MB, Datei ist nicht barrierefrei) Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa – Kurzfassung (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Pariser Klimaziele erreichen mit dem CO2-Budget (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Kreislaufwirtschaft: Von der Rhetorik zur Praxis (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Wasserrahmenrichtlinie für die ökologische Gewässerentwicklung nutzen (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) Weniger Verkehrslärm für mehr Gesundheit und Lebensqualität (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Für eine aktive und umweltfreundliche Stadtmobilität: Wandel ermöglichen (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Das Quartier: Raum für mehr Umwelt und Klimaschutz (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Zukunft der europäischen Umweltpolitik (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei) Publikationen der aktuellen Ratsperiode PM: Sachverständigenrat für Umweltfragen Video des SfU: Umweltgutachten 2020: Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa Weitere Beiträge:Smartfox präsentiert neue Produktreihe für hohen PV-EigenverbrauchJournalistenpreis für Medienbeiträge zum Thema: Deutschland hat unendlich viel EnergieElektroflotation halbiert Reststoffanfall bei Stahl- und Metallverarbeitung