Werbung DrehPunkt bietet unabhängige Software-Lösung für den Datenabruf aus Senvion-Anlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 201925. November 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Durch die Insolvenz der Senvion GmbH stellen sich für die zukünftige Überwachung der Senvion-Anlagen viele Fragen. (WK-intern) – Inwieweit das vom Hersteller bereitgestellte Online-Portal weiterhin bestehen bleibt, ist unklar. Einige Betriebsführer berichten bereits, dass sie auf diesem Wege nicht mehr an die Anlagendaten kommen. Selbst wenn man den Wartungsvertrag zu einem unabhängigen Dienstleister überträgt, besteht die Gefahr, dass der Zugang zum Senvion-Portal abgeschaltet wird und man nicht mehr auf die Daten seiner Windenergieanlagen zugreifen kann. Die DrehPunkt GmbH stellt bereits eine Alternative zur Verfügung, die ohne das Senvion-Portal auskommt. Die Daten der angebundenen Turbinen können hier direkt und ohne Umwege ausgelesen werden. „Wir bieten unseren Kunden das Senvion-Interface bereits seit Mitte 2018 an, als mit der Insolvenz noch gar nicht zu rechnen war. Dass dieser namhafte Hersteller nun das Spielfeld verlassen musste, kam für uns sehr überraschend. Wir haben die Zusammenarbeit mit Senvion immer als angenehm und produktiv empfunden. Wir hoffen, dass unsere Kunden durch diese Lösung dennoch weiterhin effizient mit den Senvion-Anlagen arbeiten können“, erklärt Stefan Goldmann, Entwickler bei der DrehPunkt GmbH. Das Interface arbeitet für alle Senvion-Anlagen mit einer Bachmann M1 Steuerung. Es können Echtzeit- sowie aggregierte 10-Minuten-, Tages- und Statusdaten ausgelesen und bereitgestellt werden. Über die DrehPunkt GmbH Mit ihrem Hauptsitz in Rostock macht es sich die DrehPunkt GmbH seit nunmehr 16 Jahren zur Aufgabe auch komplexe Prozessabläufe in der Betriebsführung und Überwachung von EE-Anlagen zu beschleunigen, zu optimieren und zu automatisieren. Nachdem die beiden Gründer und Geschäftsführer Tino Korth und Stephan Thiemann im Jahr 2003 das erste Mal die HUSUM Wind besucht haben, ist die DrehPunkt GmbH mittlerweile zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit 40 Beschäftigten herangewachsen. Sie bietet mit ROTORsoft ein professionelles, herstellerunabhängiges Softwareprodukt. ROTORsoft ist auf diesem Gebiet die marktführende Anwendung in Deutschland, mit der u. a. über 45 GW an Windenergieanlagen verwaltet werden. PM: DrehPunkt GmbH PB: © DrehPunkt GmbH Weitere Beiträge: Geschlossene Windfonds als Portfolio-Baustein für StiftungenNetzanschluss und Einweihungsfeier beim Windpark MengeringhausenRWE baut einen der größten Windparks in Europa mit besonderen Fundamenten am IJsselmeer