Werbung


TenneT errichtet Windkraftknotenpunkt am traditionell gewachsenen Kraftwerksstandort Farge

TenneT Umspannwerk
TenneT Umspannwerk / Foto: Tennet

Die alte 220 Kilovolt (kV) Schaltanlage am traditionellen Kraftwerksstandort Farge ist seit 1968 im Einsatz und wird 2014 das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreichen.

Deshalb nutzen TenneT und GDF SUEZ gemeinsam die Chance, das neue UW und den Kraftwerksnetzanschluss an den Wandel der deutschen Energieversorgung anzupassen.

Um größere Übertragungskapazitäten und geringere Netzverluste zu erreichen, wird das deutsche Stromnetz nach und nach von der Spannungsebene 220-kV auf 380-kV umgestellt.

Vor allem der Transport von Windenergie aus Norddeutschland nach Süddeutschland macht einen Ausbau der Netzkapazitäten notwendig.

Mit dem neuen Umspannwerk kommen wir unseren Verpflichtungen aus dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) nach und gewährleisten damit auch in Zukunft einen zuverlässigen Abtransport des Wind- und Solarstromes. Ebenso kann das Kraftwerk Farge auf der effektiveren 380-kV-Ebene Strom in das Übertragungsnetz einspeisen, wodurch die Versorgungssicherheit erhöht wird.

Die ausgewählte Fläche für das neue UW befindet sich nördlich des Kraftwerks, nahe des Gewerbegebietes Farge-West. Die alte Schaltanlage, die in unmittelbarer Nähe zu Wohngebäuden steht, wird schrittweise abgebaut. Somit werden die optischen und auch die akustischen Auswirkungen auf die angrenzenden Wohngebiete reduziert.

Aufgrund des Pflanzen- und Baumbewuchses sind auf dem neuen UW-Grundstück Rodungsarbeiten notwendig. Diese beginnen am 13.02.2012 und werden bis zum 29.02.2012 abgeschlossen sein. Für die Rodungsflächen kompensiert TenneT in Zusammenarbeit mit der HANEG (Hanseatische Naturentwicklung GmbH) Flächen im Umfang von etwa 23.000m² im Bremer Landgebiet.

Die Investitionskosten von TenneT umfassen etwa 15 Mio. Euro und werden auch in Aufträge an lokale Unternehmen fließen.

TenneT
TenneT ist der erste grenzüberschreitende Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa. Mit ungefähr 20.000 Kilometern an Hoch- und Höchstspannungsleitungen, 36 Millionen Endverbrauchern in den Niederlanden und in Deutschland gehören wir zu den Top 5 der Netzbetreiber in Europa.
Unser Fokus richtet sich auf die Entwicklung eines nordwesteuropäischen Energiemarktes und auf die Integration erneuerbarer Energie. Taking power further.

PM: Tennet








Top