Werbung Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) – Seminare – Termine 2019 Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Tagungen Technik Veranstaltungen 5. April 20195. April 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wissenstransfer von der Forschung in die berufliche Praxis FVA-Seminar Schadensanalyse von Wälzlagerschäden 07. – 08. Mai 2019 in Garching bei München 17. – 18. Dezember 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Kundendienst, Konstrukteure, Betriebsingenieure und Fachleute, die im Bereich Wartung und Instandhaltung tätig sind. FVA-Seminar Der qualifizierte Innovationsmanager 21. – 22. Mai 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Neu- und Quereinsteiger in das Innovationsmanagement. Es umfasst Methoden über den gesamten Innovationsprozess hinweg. Für zukünftige professionelle Innovationsmanager ist dieses Seminar ebenso interessant, wie für Mitarbeiter, z. B. aus der F&E, welche das Thema zu ihren bestehenden Aufgaben mit verantworten. FVA-Seminar Programmierung mit JavaScript in der FVA-Workbench 21. Mai 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Ingenieure mit wenigen bzw. keinen Vorkenntnissen in der Programmierung JavaScript. FVA-Seminar Berechnung und Automatisierung mit Scripting in der FVA-Workbench 22. Mai 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Ingenieure die das volle Potenzial der FVA-Workbench ausschöpfen möchten. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse der Programmiersprache JavaScript oder einer vergleichbaren Programmiersprache sowie Erfahrungen in der täglichen Anwendung der FVA-Workbench. FVA-Seminar Planetengetriebe (Umlaufgetriebe) 03. – 04. September 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Konstrukteure, mit Interesse an den Grundlagen einfacher und komplizierter Planetengetriebe und deren Berechnung. FVA-Seminar Einführung in die Lithium-Ionen Batterietechnologie 15. – 16. Oktober 2019 in Freiburg Zielgruppe: Ingenieure, Energietechniker, Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung, Technischer Vertrieb FVA-Seminar Einsatz- und Vergütungsstähle für Antriebselemente 16. – 17. Oktober 2019 in Issum Zielgruppe: Ideal für Einsteiger und Praktiker, die sich einen umfassenden Überblick über den Werkstoff Stahl verschaffen wollen. FVA-International Training Eurotrans 21. – 25. Oktober 2019 in Garching bei München FVA-Seminar Schadensmechanismen und betriebsfeste Dimensionierung von Welle-Nabe-Verbindungen 05. – 06. November 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Berechnungsingenieure und Konstrukteure, die über Grundlagen zur Auslegung und Nachrechnung von Welle-Nabe-Verbindungen verfügen und ihr Wissen auf den Stand der Forschung erweitern möchten. FVA-Seminar Getriebeauslegung mit der FVA-Workbench 12. – 13. November 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Neueinsteiger als auch an Anwender, die die neuen Funktionalitäten der aktuellen Version der FVA-Workbench kennenlernen möchten. FVA-Seminar Flankenbruch 21. November 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Mitarbeiter von Firmen und Fachabteilungen für Stirnrad- und Kegelradgetriebe: Konstrukteure, Betriebsingenieure, Fachleute für Wartung und Instandhaltung, Gutachter. FVA-Seminar Zahnradschäden und deren Einflussgrößen 26. – 27. November 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Mitarbeiter von Firmen und Fachabteilungen für Zahnradgetriebe: Konstrukteure, Betriebsingenieure, Fachleute für Wartung und Instandhaltung, Gutachter FVA-Seminar Grundlagen Fahrzeuggetriebe 10. – 11. Dezember 2019 in Garching bei München Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Einsteiger im Bereich Automotive. Des Weiteren bietet das Seminar Vertriebs- und Konstruktionsingenieuren einen breiten Überblick über aktuelle Getriebetechnik im Automotive-Umfeld. Veranstaltungshinweise: E-MOTIVE – 11. Expertenforum Elektrische Fahrzeugantriebe – am 04. und 05. September 2019 in Schweinfurt | Call for Papers (bis 14.04.2019) Unsere aktuellen Seminare und Kongresse finden Sie unter – www.fva-net.de/veranstaltungen PM: FVA – Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. PB: Kongresse & Seminare 2019/20 Veranstaltungskalender Weitere Beiträge:1,8 Millionen für Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung an der OTHRadioaktivitäts-Messstation auf dem Schauinsland wird mit neuester Technik ausgestattet62 Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung