Werbung Solar Keymark: Sunlumo übernimmt Gutachten für Zertifizierungsverfahren Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 6. Februar 20126. November 2012 Zu den Aufgaben der Gutachter gehören Werksinspektionen und Audits in der internationalen Solarindustrie. Ab sofort sind die Gesellschafter von Sunlumo, Robert Buchinger und Markus Barek, anerkannte Gutachter für die Durchführung von Solar Keymark Zertifizierungen. Diese von DIN CERTCO anerkannte Tätigkeit umfasst Werksinspektionen und Audits auf der Basis entsprechender Normen und Richtlinien. Sunlumo gehört somit zu einem ausgewählten Kreis von weltweit unabhängigen Auditoren. Perg, 06. Februar 2012 – „Solar Keymark steht für zuverlässige Qualität und Sicherheit“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Der Solarprofi und sein Partner Markus Barek sind seit Dezember 2011 von DIN CERTCO anerkannte Gutachter für Solar Keymark Zertifizierungen. Das Gütesiegel gibt Auskunft über die Leistung eines solarthermischen Produkts. Dieses erfüllt in den meisten Fällen die allgemeinen Voraussetzungen für nationale und internationale Förderungen. Die Kollektoren und Systeme für die Zertifizierung werden von unabhängigen Stellen aus der laufenden Produktion entnommen. Produkte und Qualitätssicherung des Herstellers werden regelmäßig überwacht. Qualitätsnachweis in ganz Europa Geprüft wird nach der entsprechenden europäischen Norm. Unternehmen müssen ein Mindest-Qualitätsmanagement vorweisen. Gutachter prüfen regelmäßig den Herstellungsprozess. Jede Änderung am Produkt muss gemeldet werden. „Das Ergebnis dieser Prüfungen wird auf www.solarkeymark.org veröffentlicht“, weiß Robert Buchinger und begrüßt diese volle Transparenz. Solar Keymark ist in ganz Europa gültig und wird auch in Ländern wie China oder Indien als Qualitätsnachweis anerkannt. Entscheiden sich Kunden für ein zertifiziertes solarthermisches Produkt, so erwerben sie eine Ware in zuverlässiger Qualität, mit zuverlässigen Angaben der Leistungen. Außergewöhnliches Kompetenznetzwerk Robert Buchinger und Markus Barek sind seit Jahrzehnten erfolgreich in der Solarbranche tätig. 2009 haben die Partner Sunlumo gegründet, ein junges Green Technology Unternehmen mit außergewöhnlichem Kompetenznetzwerk. Sunlumo ließ mit seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Eine-Welt-Solar-Kollektor aufhorchen. Das Betätigungsfeld des Solarprofis ist breit gefächert und reicht von Marktanalysen, Vertriebskonzepten und Industriedesign über Qualitätsmanagement-systeme, Training und Coaching bis zum Unternehmensscreening. Als Gutachter für Keymark Zertifizierungen baut Sunlumo seine Position als Berater in der Solarindustrie weiter aus und bringt dabei erfolgreich sein langjähriges Know-how und Branchenwissen ein. Corporate Data Sunlumo Technology GmbH ist ein junges Solarunternehmen in Österreich. Schwerpunkte liegen in Green Technology, Solarthermie, Forschung, Entwicklung und Handel. Sunlumo ist in Perg, Oberösterreich, angesiedelt. Das Unternehmen wendet sich hauptsächlich an Investoren für innovative Projekte, an Partner für die Entwicklung neuer Technologien in Europa sowie an Händler im Bereich Umwelttechnik. Weitere Infos unter: www.sunlumo.at Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Kommhaus Altausseer Straße 220 8990 Bad Aussee, Austria Tel.: +43 3622 55344-22 Fax: +43 3622 55344-17 E-Mail: presse@kommhaus.com Weitere Beiträge:Der Bericht zur Lage der EU- Energieunion 2024 in der KrisenreaktionsstrategieBundesverband Geothermie - Bestehende Regelungen sind für die Tiefe Geothermie angemessenIBC SOLAR AG: Einbindung eines Solarstromspeichers stabilisiert Niederspannungs-Ortsnetz