Werbung




Bundesnetzagentur startet nächste EEG Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

Die von der Kommission vorgeschlagene Deregulierung des Energiehandels würde Kernelemente der deutschen Energiewende wie den Einspeisevorrang für Erneuerbare oder Vergütungssätze für Strom aus Solar- und Windkraftanlagen als Handelshemmnis angreifbar Die von der Kommission vorgeschlagene Deregulierung des Energiehandels würde Kernelemente der deutschen Energiewende wie den Einspeisevorrang für Erneuerbare oder Vergütungssätze für Strom aus Solar- und Windkraftanlagen als Handelshemmnis angreifbar machen. / Fotos: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Gebotstermin für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

(WK-intern) – Die Bundesnetzagentur startet heute Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen zum Gebotstermin 1. Oktober 2018.

In beiden Ausschreibungen werden die Zuschläge grundsätzlich nach dem Gebotspreisverfahren vergeben.

Im Gebotspreisverfahren erhält jeder Bieter eine Förderung in der Höhe seines Gebots. Abweichend erhalten Bürgerenergiegesellschaften bei der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land den Markträumungspreis.

Windenergieanlagen an Land

Für Windenergieanlagen an Land beträgt das Höchstgebot im Jahr 2018 nach Festlegung der Bundesnetzagentur 6,30 ct/kWh. Die Gebote mit dem niedrigsten Gebotswert erhalten den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde erreicht ist: Für diese Runde beträgt das Ausschreibungsvolumen 670.161 Kilowatt. Im Netzausbaugebiet, das wesentliche Teile Norddeutschlands umfasst, können in dieser Runde 311.271 Kilowatt bezuschlagt werden. Die Ausschreibung ist unter www.bundesnetzagentur.de/windausschreibungen18-4 veröffentlicht.

Solaranlagen

Für Solaranlagen beträgt das Höchstgebot für diesen Termin 8,75 ct/kWh. Die Gebote mit dem niedrigsten Gebotswert erhalten den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde erreicht ist: Für diese Runde beträgt das Ausschreibungsvolumen 182.479 Kilowatt. Die Ausschreibung ist unter www.bundesnetzagentur.de/solarausschreibungen18-3 veröffentlicht.

Bei den Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen handelt sich um zwei getrennt zu betrachtende Ausschreibungen, die zum gleichen Termin stattfinden.

PM: Bundesnetzagentur

Bild: HB








Top