Drei Winergy-Getriebe für Senvion-Windturbinen werden versteigert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. Oktober 2019 Werbung Bekanntmachung der öffentlichen Versteigerung am 29.11.19 (WK-intern) - Drei Winergy-Getriebe für Windturbinen werden aufgrund § 647 BGB Werksunternehmerpfandrecht in Düsseldorf versteigert Im Namen und im Auftrag der Berechtigten wird am Freitag, den 29. November 2019 um 13:00 Uhr (MEZ) im Konferenzraum "Goltstein" des Hotel Meliá in der Inselstraße 2, 40479 Düsseldorf der Verkauf von drei verpfändeten Winergy-Getrieben für Senvion-Windturbinen im Wege der öffentlicher Versteigerung gemäß § 647 BGB (Pfandrecht des Werksunternehmers) durch den allgemein öffentlich bestellten, vereidigten Versteigerer Herrn F. Eberhard Ostermayer bewirkt. Die Versteigerungsgegenstände sind jeweils gebrauchte, komplett im Flender Werk (Flender GmbH) überholte, instandgesetzte und unter Volllast getestete Windgetriebe wie
Bundesnetzagentur startet nächste EEG Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen Behörden-Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2018 Werbung Gebotstermin für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur startet heute Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen zum Gebotstermin 1. Oktober 2018. In beiden Ausschreibungen werden die Zuschläge grundsätzlich nach dem Gebotspreisverfahren vergeben. Im Gebotspreisverfahren erhält jeder Bieter eine Förderung in der Höhe seines Gebots. Abweichend erhalten Bürgerenergiegesellschaften bei der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land den Markträumungspreis. Windenergieanlagen an Land Für Windenergieanlagen an Land beträgt das Höchstgebot im Jahr 2018 nach Festlegung der Bundesnetzagentur 6,30 ct/kWh. Die Gebote mit dem niedrigsten Gebotswert erhalten den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde erreicht ist: Für diese Runde beträgt das Ausschreibungsvolumen 670.161 Kilowatt. Im
Bundesnetzagentur startet dritte Ausschreibung 2018 für Windenergie an Land Behörden-Mitteilungen Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 201826. Juni 2018 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute die dritte Ausschreibungsrunde dieses Jahres für Windenergieanlagen an Land eröffnet. (WK-intern) - Ausschreibungsvolumen unter 700 Megawatt Das Ausschreibungsvolumen beträgt 670.161Kilowatt, da der Zubau der Pilotwindenergieanlagen des letzten Jahres anteilig von dem gesetzlich festgelegten Wert von 700 Megawatt abgezogen werden musste. Im Netzausbaugebiet, das wesentliche Teile Norddeutschlands umfasst, können 314.121 Kilowatt bezuschlagt werden. Gebotstermin dieser Ausschreibung ist der 1. August 2018. Das Höchstgebot beträgt 6,3 Cent/kWh – abzugeben für den Referenzstandort, so dass die Höhe der später für den tatsächlichen Standort zu gewährenden tatsächlichen Zahlungen abweichen kann. Die Gebote mit der niedrigsten Förderhöhe erhalten den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde