Werbung Gutes erstes Halbjahr im Maschinenbau Technik 7. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nach einer kurzen Verschnaufpause haben die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland abermals zweistellig zugelegt. (WK-intern) – Im Juni wurde ein Orderplus von real 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Die Impulse kamen nahezu synchron aus dem In- und Ausland (Inland: plus 12 Prozent, Ausland: plus 13 Prozent). Dabei war der Bestellzuwachs aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 16 Prozent) deutlich höher als aus den Euro-Partnerländern (plus 7 Prozent). Die Maschinenbauer können mit dem ersten Halbjahr 2018 sehr zufrieden sein. „Die Maschinenbauer können mit dem ersten Halbjahr 2018 sehr zufrieden sein, insgesamt füllten sich die Auftragsbücher um 7 Prozent. Damit wurden die positiven Erwartungen an das laufende Jahr voll erfüllt“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Das Auftragsplus im Inland erreichte in den ersten sechs Monaten real 10 Prozent, aus dem Ausland kamen 6 Prozent mehr Bestellungen. „Die Investitionsneigung im Inland hat spürbar angezogen, das kommt unserer Industrie zugute“, analysiert Wiechers. Den Umsatz konnten die deutschen Maschinenbauer im ersten Halbjahr real um 4 Prozent steigern. PM: VDMA Weitere Beiträge:Netzabstützung: Baustart für Umspannwerk Leoben erfolgtMeyer Burger stellt sich neu aufERDWÄRME-Projekt-BREISGAU: 3D-seismische Messungen ab Januar 2022