Werbung Norddeutsche Seekabelwerke/NSW verkabeln Offshore-Windpark Deutsche Bucht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutsche Bucht Offshore Wind Park mit Innerparkverkabelung von General Cable. (WK-intern) – Die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW), Tochtergesellschaft der General Cable Corporation, wurden von ihrem Kunden Van Oord mit dem Design, der Produktion und Lieferung von 45 km Mittelspannungs-Energieseekabel für die Innerparkverkabelung des Windparks Deutsche Bucht beauftragt. Deutsche Bucht ist ein Windpark des kanadischen Energieerzeugers Northland Power. Die planmäßige Auslieferung der Seekabel erfolgt im Frühjahr 2019. Im Anschluss wird Van Oord diese mit einem ihrer spezialisierten Schiffe installieren. Der Offshore Windpark Deutsche Bucht befindet sich in der Nordsee, ca. 95 km nordwestlich der Insel Borkum und umfasst 31 MHI Vestas Offshore Wind 164-8.0MW (8.4MW Power-Modus) Windenergieanlagen, die eine Gesamtleistung von 252 MW generieren werden. Nach Fertigstellung planungsgemäß Ende 2019 wird der Windpark damit mehr als 178.000 Haushalte mit erneuerbaren Energien versorgen. General Cable ist stolz, einen weiteren Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland leisten zu können und bedankt sich bei Van Oord für das entgegengebrachte Vertrauen. „Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der bereits 2015 im Projekt Gemini erfolgreichen Kooperation mit Van Oord“, sagt Patrick Schneider, Senior Sales Manager, NSW. Über General Cable: General Cable ist weltweit führend in Entwicklung, Design, Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Aluminium-, Kupfer- und Glasfaserkabeln sowie Kabelprodukten für die Energie-, Bau-, Industrie-, Spezial-, und Telekommunikationskabelmärkte. General Cable ist einer der größten Draht- und Kabelhersteller der Welt. Das Unternehmen betreut Kunden über ein globales Netz an Fertigungsstandorten in seinen Kernregionen sowie Vertriebs- und Distributionsstellen weltweit. GeneralCalbe.eu/com Über NSW: Die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW) ist seit 2007 ein 100%iges Tochterunternehmen der General Cable Corporation und seit über 115 Jahren ein führender Anbieter von Telekommunikations-Seekabeln. NSW entwickelt und produziert unverstärkte und verstärkte Glasfaser-Seekabelanlagen, kundenspezifisch hergestellte Unterwasserkabel für die Offshore- Industrie, Luftkabelsysteme für terrestrische Backbone-Telekommunikationsleitungen sowie Energieseekabel für die Offshore-Windindustrie. Mit rund 440 Beschäftigten berät und unterstützt NSW Kunden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.nsw.com PM: General Cable / NSW Pressebild: Verseilung von Energieseekabeln bei General Cable / NSW Weitere Beiträge:Infrastrukturfond kauft 18-MW Windpark in GunzenhausenAvailon, führendes Serviceunternehmen für Windenergieanlagen bezieht neue Firmenzentrale in RheineLehrstuhl für Windenergietechnik erhält Zuschlag für schwimmende Unterstrukturen für Offshore Winden...