Northern HeliCopter mit Transporten zum Offshore-Windpark Deutsche Bucht beauftragt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2018 Werbung Van Oord beauftragt Northern HeliCopter mit Transporten zum Offshore-Windpark Deutsche Bucht Pressebild: NHC: NHC-Hubschrauber D-HNHF für den Personentransport Baubeginn des 33-Turbinen-Windparks NHC weitet Flotte aus (WK-intern) - Fast zeitgleich mit der Installation des ersten Fundaments im Offshore-Windpark Deutsche Bucht erhielt das erfahrene Luftfahrtunternehmen für die Offshore-Branche Northern HeliCopter GmbH (NHC) aus Emden den Zuschlag für Transportflüge/Crew Changes des globalen maritimen Dienstleister Van Oord NV, Balance of Plant Contractor des Offshore-Windparks. Die Laufzeit des Vertrages erstreckt sich bis Ende der Projektdauer. Van Oord ist Auftragnehmer der Northland Deutsche Bucht GmbH, die bereits im vergangenen Monat einen Rahmenvertrag über Transporte mit Northern HeliCopter abgeschlossen hat. Deutsche Bucht ist
Norddeutsche Seekabelwerke/NSW verkabeln Offshore-Windpark Deutsche Bucht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2018 Werbung Deutsche Bucht Offshore Wind Park mit Innerparkverkabelung von General Cable. (WK-intern) - Die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW), Tochtergesellschaft der General Cable Corporation, wurden von ihrem Kunden Van Oord mit dem Design, der Produktion und Lieferung von 45 km Mittelspannungs-Energieseekabel für die Innerparkverkabelung des Windparks Deutsche Bucht beauftragt. Deutsche Bucht ist ein Windpark des kanadischen Energieerzeugers Northland Power. Die planmäßige Auslieferung der Seekabel erfolgt im Frühjahr 2019. Im Anschluss wird Van Oord diese mit einem ihrer spezialisierten Schiffe installieren. Der Offshore Windpark Deutsche Bucht befindet sich in der Nordsee, ca. 95 km nordwestlich der Insel Borkum und umfasst 31 MHI Vestas Offshore Wind 164-8.0MW (8.4MW