Werbung Zubau Windenergie 2017: Hessen beim Ausbau im Bundesländervergleich auf Rang sechs Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den Zuwachs an Windenergieanlange in Hessen im Jahr 2017, den das am Donnerstag veröffentliche Ranking der Deutschen WindGuard für den Bundesverband Windenergie dokumentiert. (WK-intern) – „Hessen hat mit Platz 6 beim Zubau von Windenergieleistung den Spitzenplatz im oberen Mittelfeld aller Bundesländer errungen“, sagt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Bei der insgesamt installierten Leistung liegt unser Bundesland auf Rang 9. Unter der Vorgängerregierung war Hessen noch trauriges Schlusslicht beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Seit wir GRÜNE an der Regierung beteiligt sind, setzen wir alles daran, das zu verbessern. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Wir haben die Richtung der Politik geändert, auch in der Energiepolitik.“ Dorn weist auf die schwierige Gesamtlage für den Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland hin: „Während weltweit die Erzeugung erneuerbarer Energien auf dem Siegeszug ist, sorgen wir uns um den Ausbau in den kommenden Jahren in Deutschland und auch in Hessen. Die Zahl der Genehmigungsanträge für neue Windenergieanlagen sinkt. Das liegt daran, dass die Bundesregierung 2017 die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie insbesondere für Regionen wie die unsere verschlechtert hat. Dabei sitzen hier im wirtschaftsstarken Hessen viele Betriebe, die von der Energiewende profitieren können. Bei allen Anlagen zur Energieerzeugung haben wir den zusätzlichen Vorteil kurzer Wege vom Erzeuger zum Verbraucher. Auch deshalb muss die sich anbahnende große Koalition beim Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) dringend umsteuern. Ohne den Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter schaffen wir es nicht, den Ausstoß an Treibhausgasen zu verringern und die Klimakatastrophe auf ein gerade noch erträgliches Maß zu begrenzen.“ PM: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Hessen beim Ausbau im Bundesländervergleich auf Rang sechs/ Foto: HB Weitere Beiträge:Vattenfall gewinnt Offshore-Windprojekt-Ausschreibung in den NiederlandenBlackRock, als Großaktionär von Vestas, gibt höheren Aktienkapitalanteil bekanntVerband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt Änderungsvorschlag des EEG