Werbung Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden Solarenergie 11. Dezember 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erstattungsansprüche übersteigen finanzielle Leistungsfähigkeit (WK-intern) – Nach Ziehung von projektbezogenen Akkreditiven im Umfang von rund 8 Mio. USD durch einen großen Kunden der Phoenix Solar Inc. (der Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG in den USA) ist die Muttergesellschaft Phoenix Solar AG mit Erstattungsansprüchen der ausstellenden Banken in gleicher Höhe konfrontiert. Dies übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der Phoenix Solar AG, führt daher zur Zahlungsunfähigkeit und zwingt den Vorstand, Insolvenz anzumelden. Der Vorstand wird im Laufe der kommenden Woche beim zuständigen Amtsgericht München Insolvenz anmelden. Versuche der Unternehmensführung, mit dem erwähnten US-Kunden und dem Bankenkonsortium in Deutschland zu einer Lösung zu kommen, blieben erfolglos. PM: Phoenix Solar AG Weitere Beiträge:BSW Hauptgeschäftsführer: Klimawandel kennt keine Corona-PauseProjektentwickler juwi baut mit EDL Hybridlösung Sonnenkraftwerk mit HybridlösungMit solarthermischer Energie Industrieprozesse unterstützen