Werbung deanGruppe hat Windpark Orvilliers-Saint-Julien II mit elf Anlagen entwickelt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neues Projekt in Frankreich (WK-intern) – Im Jahr 2010 wurde der Windparks Orvilliers in Frankreich eingeweiht, der von der deanGruppe aus Neustadt a. Rbge., Deutschland, gebaut wurde. Jetzt entsteht in direkter Nachbarschaft ein neues Projekt – der Windpark „Orvilliers-Saint-Julien II“. Die Gemeinde Orvilliers-Saint-Julien liegt im Département Aube in der Region Grand-Est, im Nordosten Frankreichs. Für den Windpark Orvilliers-Saint-Julien II sind insgesamt elf Anlagen der Typen ENERCON E-82, E-92 und E-103 mit insgesamt mehr als 25 MegaWatt Leistung zum Bau und Betrieb genehmigt worden. Das Projekt wurde bis zur Baureife von éolec s.a.r.l., der französischen Projektentwicklungsgesellschaft der deanGruppe, und deren deutschem Projektentwickler ecoJoule construct GmbH entwickelt. Ende Juli dieses Jahres wurde es an einen deutschen Investor verkauft. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Windparks wird für Ende 2018 gerechnet. PM: deanGruppe Der Windpark Orvilliers-Saint Julien I – Windpark-Einweihung im Jahr 2010 / Fotoquelle: deanGruppe Weitere Beiträge:Windparkübernahme: Stadtwerke bauen ihren Anteil an Onshore-Windenergie weiter ausZumutbarkeitsschwelle: Im Zeichen der Energienot einigen sich Wirtschaft- und Umweltminister*innenMSC Software präsentiert neue Version von AdWiMo für die Modellierung von Windkraftanlagen