Werbung Grant Thornton begleitet EGC bei der Übernahme eines Energieportfolios von BEW Solutions Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 16. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Düsseldorf/Frankfurt – EGC, ein bundesweit agierender Anbieter anlagenbezogener Energiedienstleistungen und Energieprodukte mit Sitz in Düsseldorf, hat eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Investmentunternehmen KKR geschlossen, um die Dekarbonisierung im Immobiliensektor durch eine optimierte nachhaltige Energieversorgung voranzutreiben. (WK-intern) – Ziel der Buy and Build Strategie ist es, Energiedienstleistungen und Energieprodukte durch den Erwerb von Unternehmen oder Asset Portfolios nachhaltiger und zukunftsfähiger weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund übernimmt EGC ein Energieportfolio von BEW Solutions, das 140 Wärme und Stromerzeugungsanlagen in Norddeutschland umfasst. Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland unter Leitung der Partner Axel Wagner (Tax) und Justus Quack (Financial Advisory) hat EGC im Rahmen der Transaktion umfassend beraten. Die erbrachten Services umfassten die Financial und Tax Due Diligences, die Akquisitionsstrukturierung sowie die Unterstützung bei den Kaufvertragsverhandlungen in steuerlichen und finanziellen Fragestellungen. EGC betreut ein Immobilienportfolio von mehr als zwei Millionen Quadratmetern und betreibt rund 800 Heizzentralen für bundesweit über 100 Kunden. Zum Leistungsangebot zählen Wärmelieferungen, Mieterstromlösungen und umfassendes Energiemanagement. BEW Solutions ist eine Tochtergesellschaft der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und Anbieter dezentraler Energielösungen. Team Financial Advisory Justus Quack Partner (Düsseldorf) +49 211 9524 8893 justus.quack@de.gt.com Nick Weidemann Senior Manager (Düsseldorf) +49 211 9524 8236 nick.weidemann@de.gt.com Björn Glaser Senior Consultant (Düsseldorf) +49 211 9524 8935 bjoern.glaser@de.gt.com Patricia Lauxmann Senior Consultant (Stuttgart) +49 711 34039 777 patricia.lauxmann@de.gt.com Tax Axel Wagner Partner (Frankfurt) +49 611 18890 561 axel.wagner@de.gt.com Johannes Hirt Manager (Stuttgart) +49 711 34039 714 johannes.hirt@de.gt.com Sebastian Plötz Consultant (München) +49 89 36849 4341 Sebastian.ploetz@de.gt.com Über Grant Thornton in Deutschland Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de PM: Corporate Communications Grant Thornton in Deutschland PB: B2B-Studie_ESG und Nachhaltigkeit im Mittelstand 2025 / ©: Grant Thornton Weitere Beiträge:Grundgrün für Sekundärregelleistung qualifiziertGeneralprobe für die Energiewende: Norddeutsche Region soll 100% erneuerbar werdenErneuerbaren Energien treiben die Wirtschaft in strukturschwachen ländlichen Regionen an