Werbung FREIE WÄHLER-Fraktion steht zum 1.000-Windräder-Ziel bis 2028 Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Aktuelle Stunde: FREIE WÄHLER-Fraktion steht zum 1.000-Windräder-Ziel bis 2028 (WK-intern) – Lausch: Energiebedarf möglichst klimafreundlich und aus eigener Kraft decken Zur Aktuellen Stunde „Klimaideologie beenden – maßlosen Ausbau von Windrädern stoppen“ heute im Plenum übersenden wir Ihnen Statements von Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, und Josef Lausch, energiepolitischer Sprecher: Jakob: „Als FREIE WÄHLER-Fraktion wollen wir den Freistaat so weit wie möglich unabhängig von Energieimporten machen und damit krisenfest aufstellen. Dabei stehen wir für eine Energiewende mit Augenmaß – und einen vernünftigen Umgang auch mit Windenergie. Klar ist: Wir werden bis auf weiteres auch auf fossile Energieträger angewiesen sein, werden diese aber so weit ersetzen, wie dies wirtschaftlich vertretbar ist. Dass die Menschen eine Umzingelung ihres Wohnorts mit Windrädern kritisch sehen, kann ich nachvollziehen. Notwendig ist eine faire Verteilung der Windenergieflächen im ganzen Land und außerdem Fingerspitzengefühl bei der Flächenauswahl in den Regionen. Damit auch die Menschen vor Ort von Windenergieanlagen profitieren, machen wir eine finanzielle Beteiligung der Kommunen verpflichtend. Etwa 30.000 Euro spült rechnerisch jedes neue Windrad künftig in die Gemeindekasse. Das zeigt: Wir bringen die Energiewende gemeinsam mit den Menschen voran, anstatt Vorurteile zu befeuern.“ Lausch: „Diese Woche hat der baden-württembergische AfD-Chef einen Besuch in Putins Russland angekündigt – und heute ruft die Landtags-AfD nach einem Windkraft-Stopp für Bayern. Zusammengenommen ergibt das ein klares Bild: Rechtsaußen will unser Land zurück in die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas führen, anstatt unsere Heimatenergien auszubauen. Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion wollen dagegen, dass Bayern seinen Energiebedarf möglichst klimafreundlich und aus eigener Kraft decken kann. Wir stehen zum im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziel von 1.000 Windrädern, die unsere Rekord-Erzeugungskapazität beim Sonnenstrom hervorragend ergänzen werden. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden weit über 700 neue Windenergieanlagen beantragt – wir sind also auf einem guten Weg.“ PM: FREIE WÄHLER-Fraktion PB: energiepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion, Josef Lausch Weitere Beiträge:Fair Future – der Ökologische FußabdruckAussteller setzen weiter auf deutschen Markt: Stimmen von der HUSUM Wind 2019Das Energiespeichersystem von Wärtsilä wird die Windkraftkapazitäten Mexikos verbessern