Werbung Iberdrola beauftragt ABL mit der Überwachung der Offshore-Installationsarbeiten für Windanker Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Energie- und Marineberatungsunternehmen ABL hat einen neuen Auftrag zur Bereitstellung von Marine Warranty Survey (MWS)-Diensten zur Unterstützung des Offshore-Baus des 315-MW-Offshore-Windparks Windanker von Iberdrola vor der Küste Deutschlands erhalten. (WK-intern) – ABL Deutschland mit Sitz in Hamburg wird MWS-Dienste zur Unterstützung der Offshore-Transport- und Installationskampagne (T&I) in Bezug auf die Fundamente, Inter-Array-Kabel und Windturbinengeneratoren (WTGs) bereitstellen. Der Arbeitsumfang umfasst die Bereitstellung einer technischen Expertenprüfung und Genehmigung von Dokumenten, Vorgängen und Schiffen in Bezug auf die garantierten Vermögenswerte. „Wir freuen uns sehr, den Windanker-Auftrag nach unserer jüngsten Zusammenarbeit mit Iberdrola beim Baltic Eagle-Projekt erhalten zu haben.“ Tilo Klappenbach, Country Manager von ABL Deutschland Das Windanker-Projekt ist ein großer Offshore-Windpark in Deutschland in der Ostsee, etwa 25 Kilometer vor der Küste. Es besteht aus 21 15-MW-WTGs mit einer Gesamtkapazität von 315 MW. Die Installationsarbeiten sind für 2025 und 2026 geplant, die Inbetriebnahme des Projekts ist für Ende 2026 geplant. „Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Offshore-Operationen sicher und effizient durchgeführt werden. Wir verfügen über eine umfangreiche Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Offshore-Windparkprojekten und werden dieses Know-how beim Windanker-Projekt anwenden.“ Klappenbach fährt fort Allein auf dem deutschen Offshore-Windmarkt haben ABL und sein Schwesterunternehmen OWC bisher eine Projektbeteiligung von über 20 Offshore-Windparks und eine Gesamtkapazität von über 9 GW. ABL ist Teil der in Oslo börsennotierten ABL Group ASA. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Energie-, Marine-, Ingenieur- und Digitaldienstleistungen zur Unterstützung der deutschen Offshore- und erneuerbaren Energieentwicklung: Iberdrola hires ABL to oversee Windanker offshore installation work Energy and marine consultancy ABL has been awarded a new contract to provide marine warranty survey (MWS) services to support the offshore construction of Iberdrola’s 315 MW Windanker offshore wind farm, offshore Germany. ABL Germany, based in Hamburg, will provide MWS services to support the offshore transportation and installation (T&I) campaign relating to the foundations, inter-array cables and wind turbine generators (WTGs). Its scope of work includes the provision of expert technical review and approval of documents, operations and vessels relating to the warranted assets. “We are delighted to have been awarded the Windanker contract following our recent collaboration with Iberdrola on the Baltic Eagle project.” Tilo Klappenbach, ABL Germany’s Country Manager The Windanker project is a major offshore wind farm in Germany located in the Baltic Sea about 25 kilometres offshore. It consists of 21 15MW WTGs, with a combined capacity of 315MW. The installation activities are scheduled for 2025 and 2026, with project commissioning expected by the end of 2026. “Our main role is to help minimise risk and to ensure that offshore operations are conducted safely and efficiently. We have an extensive track-record of supporting offshore wind farm projects, and we will apply this know-how to the Windanker project.” Continues Klappenbach In the German offshore wind market alone, ABL and its sister company OWC has a project involvement track-record of over 20 offshore wind farms and a combined capacity of over 9GW to date. ABL is part of Oslo-listed ABL Group ASA. Discover our full range of energy, marine, engineering and digital services to support German offshore and renewable energy development: About ABL Group ASA ABL Group (OSE: ABL Group ASA – ticker code “ABL”) is a leading independent global consultancy delivering energy, marine, engineering and digital solutions to drive safety and sustainability in renewables, maritime and oil & gas sectors. The group has offices in 39 countries worldwide and operates under four brands: ABL, OWC, Longitude and AGR. PM: ABL Group ASA PB: Iberdrola beauftragt ABL mit der Überwachung der Offshore-Installationsarbeiten für Windanker / ©: ABL Group ASA Weitere Beiträge:Proaktive Ausrüstungsmaßnahmen sind entscheidend für die Entwicklung der Offshore-WindenergieStiftung Offshore-Wind zu den Auktionsergebnissen der FlächenausschreibungVestas hat sich einen 100-MW-Auftrag für mehrere Windparks in Spanien gesichert