Werbung


Entlastung der Haushalte beim Strompreis ist lange überfällig

PB: octopus energy
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Statement von Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany

(WK-intern) – „In Deutschland zahlen wir europaweit die höchsten Energiekosten. Eine Entlastung der Haushalte beim Strompreis ist daher lange überfällig.

Genauso freuen wir uns, dass die Union den Smart-Meter-Turbo zünden will!

Mit dem aktuellen Gesetzentwurf gerät der Rollout weiter ins Stocken. Hervorragend zu sehen, dass die CDU erkannt hat, wie wichtig die intelligenten Zähler für ein effizientes Energiesystem und damit langfristig auch für grüne und günstige Energie sind!

Katastrophal ist dagegen die Rücknahme des Heizungsgesetzes.
Der Schritt wäre ein Genickbruch für die erneuerbare Heizungsindustrie in Deutschland – daran hängen Arbeitsplätze und Investitionen.

Hausbesitzerinnen und -besitzer werden wieder verunsichert – gerade jetzt, wenn langsam angekommen ist, dass die Wärmepumpe für die Zukunft des Heizens alternativlos ist! Zudem ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Staat die nächste milliardenschwere Preisbremse schnüren muss, wenn die Öl- und Gaspreise wieder durch die Decke gehen.

Verbesserungsbedarf sehen wir zudem im Strommarktdesign. Anstatt teure Gaskraftwerke über einen Kapazitätsmarkt mit Milliarden zu subventionieren, sollte die Union stärker auf die Einbindung von haushaltsnahen Flexibilitäten setzen.“

Über Octopus Energy

Octopus Energy wurde 2016 mit der Vision gegründet, die Energiewende weltweit mithilfe von Technologie zu beschleunigen und schnellstmöglich einen großen, grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter erneuerbarer Energien und EnerTech-Player ist das am schnellsten wachsende Privatunternehmen Großbritanniens und versorgt mittlerweile fast acht Millionen Kunden weltweit. Die Octopus Energy Group hat eine Bewertung von 9 Milliarden Euro. Im Zentrum des Erfolgs steht Kraken, eine inhouse entwickelte Technologieplattform, die mithilfe von smarter Technologie einen Großteil der Energieversorgungskette automatisiert und damit hervorragenden Kundenservice und Betriebseffizienz ermöglicht. Über Lizenzverträge erhalten auch andere Energieversorger Zugang, sodass weltweit rund 54 Millionen Energiekonten über die Plattform versorgt werden. Seit 2020 ist Octopus als erstes Tech-Unternehmen unter den Energieversorgern in Deutschland aktiv und weltweit in 18 Ländern operativ.

Weitere Informationen unter: www.octopusenergy.de

PM: Octopus Energy

PB: Octopus Energy








Top