Werbung


Energie-Insel Princess Elisabeth Island erhält Unterstützung vom Schlepper-Schiff MULTRATUG 36

PB: The MULTRATUG 36 is a 32-meter tug designed according to the ASD Tug 3212 specifications and one of the upcoming projects the tug will support is the Princess Elisabeth Island project.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Damen ASD Tug 3212, MULTRATUG 36, ist die neueste Ergänzung der Flotte von Multraship

(WK-intern) – Multraship Towage & Salvage hielt am Freitag, den 1. November, eine Taufzeremonie ab, um ihren neuesten Schlepper, MULTRATUG 36, im Hafen von Terneuzen, Niederlande, zu taufen.

Das Schiff ist ein Damen ASD Tug 3212. MULTRATUG 36 ist die neueste Lieferung aus der Bestellung von drei Schleppern, die Multraship bei Damen aufgegeben hat, um seine Flotte weiter auszubauen und zusätzliche Kunden- und Projektanforderungen zu erfüllen.

Jacqueline Pey, die Ehefrau von Chris Pey, Multraships Senior Commercial Manager, übernahm die Ehre und wünschte dem Schlepper und seiner Besatzung gute Winde und eine ruhige See.

Die Taufe fiel mit dem 40. Jubiläum von Multraship zusammen. Die Familie Muller ist seit 1911 im Schlepp- und Bergungswesen tätig und kann damit auf mehr als 250 Jahre in der Schifffahrt zurückblicken. Multraship wurde 1984 gegründet, um spezialisierte Schlepp- und Bergungsdienstleistungen anzubieten.

MULTRATUG 36 ist ein 32 Meter langer Schlepper, der gemäß den ASD Tug 3212-Spezifikationen mit einem Festmastzug von maximal 89,5 Tonnen konstruiert wurde. Dieses Schiff ist für Schlepp-, Bergungs- und andere Einsätze auf hoher See und in Küstennähe vorgesehen.

Eines der kommenden Projekte, die der Schlepper unterstützen wird, ist das Projekt Princess Elisabeth Island, die erste künstliche Energieinsel der Welt. Diese Initiative liegt 24 Seemeilen vor der belgischen Küste und wird eine entscheidende Rolle bei der Energiewende Belgiens spielen.

„Für das Projekt Princess Elisabeth Island ist Multraship für das Schleppen und Zusammenbauen der Caissons von Vlissingen zur Insel verantwortlich. Jeder Caisson ist 57 Meter lang, 30 Meter breit und 30 Meter hoch und dient als Fundament für die Struktur der Insel. „Dieses Projekt erfordert erhebliche Schleppkapazitäten, und die MULTRATUG 35 und MULTRATUG 36 wurden für diese Aufgabe bestimmt“, sagte Multraships Geschäftsführer Leendert Muller.

Ein weiteres bedeutendes Projekt, bei dem Multraship Schlepp- und maritime Unterstützungsdienste erbringt, ist das Fehmarnbelt-Projekt. Dies ist Dänemarks größtes Infrastrukturprojekt und der längste Absenktunnel der Welt. Dieser 18,2 Kilometer lange Tunnel wird Dänemark und Deutschland verbinden und voraussichtlich 2029 eröffnet werden. Multraship stellt für das Projekt sieben Schiffe zur Verfügung.

„Wir sind ungemein stolz, Teil dieser bedeutenden maritimen Infrastrukturprojekte zu sein, die beide nicht nur Nachhaltigkeit und die Energiewende fördern, sondern auch die Weiterentwicklung innovativer Infrastruktur in Europa vorantreiben“, fuhr Muller fort.

MULTRATUG 36 wurde mit einer Reihe von Optionen erheblich auf die hohen Standards und Anforderungen von Multraship aufgerüstet. Dazu gehört die Einhaltung der IMO Tier III-Anforderungen. Dies wird durch die Installation des von Damen selbst entwickelten Marine NOX Reduction Systems erreicht.

Dieses modulare, selektive katalytische Reduktionssystem (SCR) reduziert die NOX-Emissionen im Vergleich zu den IMO Tier II-Anforderungen um 80 %. Darüber hinaus hat Damen den Schlepper mit FiFi-1-Feuerlöschsystemen ausgestattet und ihn für die Ankerhandhabung und damit verbundene Offshore-Operationen aufgerüstet. Der Unterbringungsbereich der Besatzung wurde mit zusätzlicher Isolierung und Gummierung ausgestattet, um den Komfort der Besatzung zu erhöhen.

Mijndert Wiesenekker, Vertriebsleiter Benelux bei Damen, sagte: „Im Namen von Damen gratulieren wir Multraship zu ihrem neuen Schiff und danken ihnen, dass sie erneut ihr Vertrauen in Damen gesetzt haben. Wir sind zuversichtlich, dass MULTRATUG 36 die Flotte von Multraship positiv bereichern und zum Schlepp- und Projektbetrieb des Unternehmens beitragen wird.“

„Mit diesen Neuzugängen in unserer Flotte bleiben wir unserem Ziel verpflichtet, Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass unsere Flotte immer für einen schnellen, zuverlässigen und sicheren Betrieb ausgestattet ist. Wir wissen, dass wir uns darauf verlassen können, dass Damen unsere Spezifikationen erfüllt und erstklassige Schiffe liefert, und wir freuen uns sehr, MULTRATUG 36 offiziell in unserer Flotte begrüßen zu dürfen“, fügte Muller hinzu.


Damen ASD Tug 3212, MULTRATUG 36, is the newest addition to Multraship’s fleet

[4 November 2024 – Terneuzen] – Multraship Towage & Salvage held a christening ceremony on Friday, 1 November, to name their newest tug, MULTRATUG 36, in the port of Terneuzen, the Netherlands. The vessel is a Damen ASD Tug 3212. MULTRATUG 36 is the latest delivery from the order of three tugs Multraship placed with Damen to expand its fleet further to meet additional customer and project requirements.

Jacqueline Pey, the spouse of Chris Pey, Multraship’s Senior Commercial Manager, did the honours and wished the tug and her crew fair winds and following seas.

The christening coincided with Multraship’s 40th Anniversary. The Muller family has been involved in towage and salvage since 1911, marking more than 250 years in shipping, with Multraship established in 1984 to provide specialist towage and salvage services.

MULTRATUG 36 is a 32-meter tug designed according to the ASD Tug 3212 specifications, with a bollard pull of maximum 89.5 tonnes. This vessel is intended for deep-sea and coastal towage, salvage, and other operations.

One of the upcoming projects the tug will support is the Princess Elisabeth Island project, which is the world’s first artificial energy island. Located 24 nautical miles off the Belgian coast, this initiative will play a crucial role in Belgium’s energy transition.

“For the Princess Elisabeth Island project, Multraship is responsible for towing and assembling the caissons from Flushing to the island. Each caisson measures 57 meters in length, 30 meters in width, and 30 meters in height, serving as the foundation for the island’s structure. This project requires significant towing capacity, and the MULTRATUG 35 and MULTRATUG 36 have been designated for the task”, Multraship’s Managing Director Leendert Muller said.

Another significant project where Multraship delivers towage and marine support services is the Fehmarnbelt Project. This is Denmark’s largest infrastructure project and the world’s longest immersed tunnel. This 18.2 kilometer long tunnel will connect Denmark and Germany and is expected to open in 2029. Multraship provides seven vessels to the project.

“We are immensely proud to be part of these significant marine infrastructure projects, both of which will not only promote sustainability and the energy transition but also drive the advancement of innovative infrastructure in Europe,” Muller continued.

MULTRATUG 36 has been substantially upgraded to Multraship’s high standards and requirements with a series of options. These include compliance with IMO Tier III requirements. This is achieved with the installation of Damen’s in-house developed Marine NOX Reduction system.

This modular, selective catalytic reduction (SCR) system reduces NOX emissions by 80% compared with IMO Tier II requirements. Additionally, Damen has installed the tug with FiFi-1 firefighting systems and has upgraded it for anchor handling and related offshore operations. Crew accommodation space has been enhanced with additional insulation and rubberised to provide greater crew comfort.

Damen Sales Director Benelux Mijndert Wiesenekker said, „On behalf of Damen, we congratulate Multraship on their new vessel and thank them for again placing their trust in Damen. We are confident that MULTRATUG 36 will positively add to the Multraship fleet, contributing to the company’s towage and dedicated project operations.“

“With these new additions to our fleet, we remain committed to providing services of the highest standard. Part of this is ensuring our fleet is equipped always to provide rapid, reliable, and safe operations. We know we can rely on Damen to meet our specifications and deliver high-spec vessels, and we are very pleased to welcome MULTRATUG 36 to our fleet formally,” Muller added.

Multraship Towage & Salvage
Multraship is a leading Dutch towage and salvage company. It is a division of the Muller Maritime Group, jointly owned by the Muller Family and Fairplay Towage. The company’s core activities include harbour and terminal towage, salvage, sea towage and support to offshore energy & infrastructure industries. The Muller family has been engaged in the shipping industry for more than 240 years. Multraship operates a large, modern fleet of tugs, self-propelled floating sheerlegs, diving support vessels and other craft manned by experienced and highly-trained masters and crew. www.multraship.com

PR: Multraship Towage & Salvage

PB: The MULTRATUG 36 is a 32-meter tug designed according to the ASD Tug 3212 specifications and one of the upcoming projects the tug will support is the Princess Elisabeth Island project.








Top